place

Großer Belchen

Berg im ElsassBerg in EuropaBerg in FrankreichBerg in Grand EstBerg in den Vogesen
EintausenderGeographie (Département Haut-Rhin)Wintersportgebiet in Frankreich
Grand Ballon de l'ouest
Grand Ballon de l'ouest

Der Große Belchen (französisch Grand Ballon) ist mit 1424 Metern Höhe der höchste Berg der Vogesen. Der Berg ist auch bekannt unter den Namen Sulzer oder Gebweiler Belchen (französisch Ballon de Guebwiller) nach den nächstliegenden Städten Soultz-Haut-Rhin (deutsch Sulz) und Guebwiller (deutsch Gebweiler) acht Kilometer östlich. Der Berg liegt im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges. Die Vogesenkammstraße Route des Crêtes führt im Osten um den Gipfel herum und überwindet in 1343 Meter Höhe den Pass zwischen dem Le Markstein und dem Hartmannswillerkopf (frz. Vieil Armand).

Auszug des Wikipedia-Artikels Großer Belchen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Großer Belchen
Route des Crêtes, Thann-Gebweiler

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Großer BelchenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.900833333333 ° E 7.0986111111111 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Radar DGAC du Grand Ballon

Route des Crêtes
68690 Thann-Gebweiler
Grand Est, Frankreich
mapBei Google Maps öffnen

Grand Ballon de l'ouest
Grand Ballon de l'ouest
Erfahrung teilen

In der Umgebung