Grazer Landhaus
Baudenkmal (Steiermark)Bauwerk in GrazErbaut in den 1530er JahrenInnere Stadt (Graz)Renaissancebauwerk in der Steiermark ... und 2 mehr
Sitzungsort eines Parlaments in ÖsterreichSteiermärkische Landesregierung

Das Grazer Landhaus in der Herrengasse entstand 1527–1531 als erster Renaissancebau der Stadt Graz, dessen Haupttrakt ab 1557 nach den Plänen des Architekten Domenico dell’Allio erbaut wurde. Der ehemalige Sitz der Landstände zählt zu den bedeutendsten Renaissancebauten Mitteleuropas. Charakteristisch sind die kunstvollen Rundbogenfenster, die luftigen Laubengänge und der dreigeschoßige Arkadenhof. Die barocke Landstube ist heute der Sitzungssaal des Steiermärkischen Landtags, im Arkadenhof finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Grazer Landhaus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Grazer Landhaus
Stempfergasse, Graz Innere Stadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.069602777778 ° | E 15.439297222222 ° |
Adresse
Landhaus
Stempfergasse
8010 Graz, Innere Stadt
Steiermark, Österreich
Bei Google Maps öffnen