place

Landeszeughaus

Barockbauwerk in der SteiermarkBaudenkmal (Steiermark)Erbaut in den 1640er JahrenInnere Stadt (Graz)Militärgeschichte (Steiermark)
Militärmuseum in ÖsterreichMuseum in GrazWaffensammlungZeughaus
Graz Zeughaus.L1270367
Graz Zeughaus.L1270367

Das Landeszeughaus in Graz wurde in den Jahren 1642 bis 1647 errichtet und war einst das zentrale Waffendepot der Steiermark. Die darin gelagerten Waffen samt Zubehör dienten der Ausrüstung des steirischen Landesaufgebots und der Versorgung der zur Abwehr des Osmanischen Reiches im 16. Jahrhundert eingerichteten Militärgrenze in den heutigen Staaten Kroatien und Ungarn. Mit seinen 32.000 Exponaten aller Art ist das Landeszeughaus die größte Rüstkammer der Welt, die noch dazu weitgehend im Originalzustand erhalten ist. Das Haus ist heute ein Teil des Universalmuseums Joanneum und zieht jährlich tausende Touristen und Liebhaber historischer Waffen aus aller Welt an.

Auszug des Wikipedia-Artikels Landeszeughaus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Landeszeughaus
Stempfergasse, Graz Innere Stadt

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: LandeszeughausBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.069642 ° E 15.439698 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Landhaus

Stempfergasse
8010 Graz, Innere Stadt
Steiermark, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

Graz Zeughaus.L1270367
Graz Zeughaus.L1270367
Erfahrung teilen

In der Umgebung