Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
DonauschwabenForschungsinstitut in TübingenGegründet 1987RessortforschungseinrichtungSchwäbische Geschichte

Das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IDGL) ist ein Forschungsinstitut des Landes Baden-Württemberg. Es wurde am 1. Juli 1987 gegründet und hat seinen Sitz in Tübingen. Es gehört jedoch nicht zur Eberhard Karls Universität Tübingen, sondern ist direkt dem baden-württembergischen Innenministerium nachgeordnet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Mohlstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.529048 ° | E 9.062431 ° |
Adresse
Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Mohlstraße 18
72074 , Schönblick / Winkelwiese
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen