place

Custom House (Dublin)

Bauwerk in DublinErbaut in den 1790er JahrenKlassizistisches Bauwerk in IrlandRekonstruiertes Bauwerk in IrlandZollhaus
CustomHouseDublin
CustomHouseDublin

Das Custom House (irisch: Teach an Chustaim) ist ein klassizistisches Gebäude des 18. Jahrhunderts in Dublin, Irland, das ursprünglich als Zollamt genutzt wurde und heute das Umweltministerium und die Kommunalverwaltung beherbergt. Es wurde 1781–1791 erbaut und befindet sich am Custom House Quay in den Dublin Docklands.

Auszug des Wikipedia-Artikels Custom House (Dublin) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Custom House (Dublin)
Custom House Quay, Dublin

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Custom House (Dublin)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.348617 ° E -6.253126 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Custom House Quay
D01 W6X0 Dublin (North Dock C Ward 1986)
Irland
mapBei Google Maps öffnen

CustomHouseDublin
CustomHouseDublin
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Abbey Theatre
Abbey Theatre

Das Abbey Theatre (irisch Amharclann na Mainistreach) ist das irische Nationaltheater in Dublin, Irland. Es wurde 1904 gegründet, um Werke irischer Autoren und irischer Thematik zu zeigen und zu einer kulturellen Identität Irlands beizutragen. Es erhält seit 1925 Subventionen der irischen Regierung und ist somit das erste staatlich subventionierte Theater der englischsprachigen Welt. Nach einem Brand 1951 nutzte das Ensemble das Queen’s Theatre, bis 1966 das Abbey Theatre wieder aufgebaut werden konnte und heute Platz für 628 Zuschauer bietet. Der Dichter William Butler Yeats und die Schriftstellerin Isabella Augusta Gregory waren neben Edward Martyn u. a. Gründer und Direktoren des Theaters, in dem am 27. Dezember 1904 das erste Stück aufgeführt wurde. In den Anfangsjahren war das Theater eng mit den Schriftstellern der Irish Literary Revival (auch Celtic Twilight) verbunden und diente als Bühne für viele irische Dramatiker und Schauspieler des 20. Jahrhunderts. Zusätzlich haben die vielen Gastspiele im Ausland, insbesondere in Nordamerika dazu beigetragen, dass das Theater ein wichtiger Träger des irischen Tourismus ist. Im Abbey Theatre wurden Stücke irischer Schriftsteller uraufgeführt, darunter Werke von Yeats und Gregory sowie von John Millington Synge, George William Russell und Seán O’Casey. Es ist bekannt für seine Produktionen von Werken aus dem frühen 20. Jahrhundert. In den letzten Jahren werden auch junge Künstler und Schauspielschüler gefördert, im Abbey Theatre befindet sich eine eigene Experimentierbühne, das Peacock Theatre, wo Stücke der Abbey School of Acting aufgeführt werden. Das Abbey Theatre zeigt zudem Stücke in irischer Sprache.