Kraftwerk Reisholz
 Abgegangenes Bauwerk in DüsseldorfEnergiewirtschaft (Düsseldorf)Erbaut in den 1900er JahrenKohlekraftwerk in EuropaKraftwerk am Rhein ... und 3 mehr 
  RWE-KraftwerkStillgelegtes Kohlekraftwerk in Nordrhein-WestfalenVersorgungsbauwerk in Düsseldorf 
  
  Das Kraftwerk Reisholz war ein Kohlekraftwerk der RWE am Rhein im Süden von Düsseldorf. Das 1908 in der damaligen Landgemeinde Holthausen-Itter erbaute Steinkohle-Kraftwerk war zeitweise das größte seiner Art weltweit und ein wichtiges Standbein für die Stromerzeugung im noch jungen RWE-Netz. Schrittweise wurde die Leistung bis auf maximal 130 MW ausgebaut, bis das Kraftwerk 1966 wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit stillgelegt und 1974 abgerissen wurde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kraftwerk Reisholz (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kraftwerk Reisholz 
Düsseldorf Holthausen (Stadtbezirk 9)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.161274 ° | E 6.830953 ° | 
Adresse
40589 Düsseldorf, Holthausen (Stadtbezirk 9)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








