Hauptwache (Frankfurt am Main)
Barockbauwerk in Frankfurt am MainErbaut in den 1720er JahrenFrankfurt-InnenstadtKulturdenkmal in Frankfurt am MainVersetztes Bauwerk in Hessen

Die Hauptwache ist ein barockes Gebäude in der Frankfurter Innenstadt. Es ist namensgebend für den Platz An der Hauptwache und den unterirdischen U- und S-Bahnhof Hauptwache. Das ehemalige Wachengebäude wurde 1729–30 vom Stadtbaumeister Johann Jakob Samhaimer erbaut. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde es zunächst bis 1954 vereinfacht aufgebaut; erst 1968, nachdem es zuvor zum Bau des unterirdischen Bahnhofs abgebaut worden war, wurde es originalgetreu neu aufgebaut und wiedereröffnet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hauptwache (Frankfurt am Main) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hauptwache (Frankfurt am Main)
An der Hauptwache, Frankfurt am Main Innenstadt (Innenstadt 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.113462 ° | E 8.678775 ° |
Adresse
An der Hauptwache 15
60313 Frankfurt am Main, Innenstadt (Innenstadt 1, Innenstadt)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen