Museum der Geschichte der polnischen Juden
Europäisches Museum des JahresHistorisches Museum in PolenJudentum in WarschauJüdische Geschichte (Polen)Jüdisches Museum in Polen ... und 1 mehr
Museum in Warschau

Das Museum der Geschichte der polnischen Juden (poln. Muzeum Historii Żydów Polskich, POLIN) ist ein Museum in der polnischen Hauptstadt Warschau, neben dem Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos. Der Grundstein wurde am 26. Juni 2007 gelegt. Das Museum wurde am 19. April 2013 mit einer Feier anlässlich des 70. Jahrestages des Beginns des Warschauer Ghettoaufstandes teileröffnet. Die komplette Fertigstellung und feierliche Eröffnung fand am 28. Oktober 2014 statt. Gründungsdirektor des Museums war Jerzy Halbersztadt, 2011 abgelöst durch Agnieszka Rudzińska-Rytel (vorläufig).
Auszug des Wikipedia-Artikels Museum der Geschichte der polnischen Juden (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Museum der Geschichte der polnischen Juden
Mordechaja Anielewicza, Warschau Stadtmitte (Warschau)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.249364 ° | E 20.993116 ° |
Adresse
Polin Muzeum Historii Żydów Polskich
Mordechaja Anielewicza 6
00-157 Warschau, Stadtmitte (Warschau)
Woiwodschaft Masowien, Polen
Bei Google Maps öffnen