Rabensteiner Wald
Geographie (Chemnitz)Geographie (Limbach-Oberfrohna)Landschaftsschutzgebiet in SachsenSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaWaldgebiet in Europa ... und 1 mehr
Waldgebiet in Sachsen

Der Rabensteiner Wald ist ein rund 900 ha großes Waldgebiet im Westen der Stadt Chemnitz, ein kleiner Teil befindet sich auf dem Gebiet des Ortsteils Pleißa der Stadt Limbach-Oberfrohna. Er befindet sich auf dem „Rabensteiner Höhenzug“. Dieser Höhenzug trennt den Nordrand des Erzgebirgsbeckens vom Südrand des Mittelsächsischen Lößlehm-Hügellandes. Seine höchste Erhebung, der Totenstein, erreicht 479 Meter über Normalnull (NN), der tiefste Punkt 330 m ü. NN. In Richtung Westen geht er in die Wälder auf der Langenberger Höhe bis zum Stausee Oberwald über.
Auszug des Wikipedia-Artikels Rabensteiner Wald (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Rabensteiner Wald
Totensteinstraße, Chemnitz
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.825556 ° | E 12.778333 ° |
Adresse
Leuchtmooshöhle
Totensteinstraße
09224 Chemnitz
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen