Böhmisch-Rixdorf
Berlin-NeuköllnBöhmisch-RixdorfEhemalige Gemeinde in BerlinGemeindeauflösung 1874Geschichte des Protestantismus in Berlin ... und 2 mehr
Herrnhuter Brüdergemeine in DeutschlandOrt in Berlin

Böhmisch-Rixdorf, auch Böhmisches Dorf oder Rixdorf genannt (tschechisch: Český Rixdorf) war eine kleine, im Jahr 1737 bei Berlin gegründete Gemeinde protestantischer Flüchtlinge aus Böhmen. Zusammen mit dem benachbarten Deutsch-Rixdorf ging aus ihr der heutige Ortsteil Neukölln im gleichnamigen Bezirk Berlins hervor.
Auszug des Wikipedia-Artikels Böhmisch-Rixdorf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Böhmisch-Rixdorf
Richardplatz, Berlin Neukölln
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.473949 ° | E 13.443894 ° |
Adresse
Freibox
Richardplatz
12055 Berlin, Neukölln
Deutschland
Bei Google Maps öffnen