place

Mendelpass

AlpenpassErsterwähnung 1410GebirgspassKalternNonsberggruppe
Pass im TrentinoPass in Südtirol
Kaltern, Mendelpass und Mendelbahn
Kaltern, Mendelpass und Mendelbahn

Der Mendelpass (italienisch Passo (della) Mendola), auch einfach die Mendel genannt, ist ein Gebirgspass in der Nonsberggruppe südwestlich von Bozen zwischen Südtirol und dem Trentino in Italien. Der Pass verbindet auf 1363 m s.l.m. das Überetsch mit dem Nonstal und ist der tiefste Einschnitt des zum Etschtal parallel verlaufenden Mendelkamms zwischen dem 1737 m s.l.m. hohen Penegal im Norden und dem Roen mit 2116 m s.l.m. im Süden. Der Mendelpass ist seit alters her die Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen und dem italienischsprachigen Tirol. Heute grenzen hier die autonomen Provinzen Trient und Bozen bzw. die Gemeinden Ruffrè-Mendola, Cavareno und Kaltern aneinander. Für den Verkehr erschlossen ist der Pass durch die von Kaltern heraufführende Mendelbahn und die ganzjährig befahrbare Passstraße, die Teil der Strada Statale 42 del Tonale e della Mendola (SS 42) ist.

Auszug des Wikipedia-Artikels Mendelpass (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Mendelpass
Via Mendola, Ruffré-Mendola

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: MendelpassBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.416944444444 ° E 11.207222222222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Via Mendola
38010 Ruffré-Mendola
Trentino-Südtirol, Italien
mapBei Google Maps öffnen

Kaltern, Mendelpass und Mendelbahn
Kaltern, Mendelpass und Mendelbahn
Erfahrung teilen

In der Umgebung