Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 Gegründet 1957Historisches Museum in DeutschlandKulturelle Organisation (Berlin)Kulturstiftung in DeutschlandKunstsammlung ... und 5 mehr 
  KunststiftungStiftung Preußischer KulturbesitzStiftung des öffentlichen RechtsStiftung in BerlinWissenschaftliche Organisation (Berlin) 
 Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Sie wurde am 25. Juli 1957 durch ein Bundesgesetz gegründet. Ihre Aufgabe ist die Bewahrung und Pflege der Kulturgüter des ehemaligen Landes Preußen. Zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz gehören die Staatlichen Museen zu Berlin, die Staatsbibliothek zu Berlin, das Geheime Staatsarchiv, das Ibero-Amerikanische Institut und das Staatliche Institut für Musikforschung. Die SPK ist unabhängig von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Im Jahr 2020 betrugen die Zuwendungen des Bundes rund 138 Millionen Euro.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Stiftung Preußischer Kulturbesitz 
Von-der-Heydt-Straße, Berlin Tiergarten
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 52.506780915956 ° | E 13.355000583452 ° | 
Adresse
Sitz des Präsidenten und der Hauptverwaltung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Von-der-Heydt-Straße 18
10785 Berlin, Tiergarten
Deutschland
Bei Google Maps öffnen