Campanile Basso

Der Campanile Basso (2883 m s.l.m.), insbesondere im deutschen Sprachraum auch oft Guglia di Brenta (ital. „guglia“: Nadel) genannt, ist eine steil aufragende Felsspitze des zentralen Brenta-Massivs. Er liegt im Verbindungskamm zwischen Cima Brenta Alta (2960 m s.l.m.) und Torre di Brenta (3014 m s.l.m.), getrennt durch die beiden Scharten Bocchetta di Campanile Alto im Norden und die Bocchetta di Campanile Basso im Süden. Der Klettersteig Via delle Bocchette Centrali quert die Ostwand und verbindet so die beiden Scharten. Der Campanile Basso ist der bekannteste Klettergipfel der Brentagruppe. Als Ausgangspunkt für eine Besteigung dienen die umliegenden Hütten Rifugio Pedrotti, Rifugio Brentei und Rifugio Alimonta.
Auszug des Wikipedia-Artikels Campanile Basso (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Campanile Basso
Via Ferrata- Felice Spellini, Comunità della Paganella
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.162019444444 ° | E 10.893863888889 ° |
Adresse
Via Ferrata- Felice Spellini
Comunità della Paganella
Trentino-Südtirol, Italien
Bei Google Maps öffnen