place

Zihlschlacht

Ehemalige politische Gemeinde in der SchweizGemeindeauflösung 1997Ort im Kanton ThurgauZihlschlacht-Sitterdorf
2013 04 10 Regiono Wil (Foto Dietrich Michael Weidmann) 307
2013 04 10 Regiono Wil (Foto Dietrich Michael Weidmann) 307

Zihlschlacht ist eine ehemalige Orts- und Munizipalgemeinde und eine Ortschaft in der Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf des Bezirks Weinfelden des Kantons Thurgau in der Schweiz. Zihlschlacht liegt an der Strasse von Bischofszell nach Amriswil. Am 1. Januar 1997 fusionierte Zihlschlacht zur politischen Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf. Die Munizipalgemeinde Zihlschlacht bestand von 1803 bis 1996 aus den Ortsgemeinden Schocherswil, Sitterdorf und Zihlschlacht. Zihlschlacht wurde 817 als Zilleslata erstmals urkundlich erwähnt, als das Kloster St. Gallen von Kaiser Ludwig dem Frommen zwei Huben erhielt. Im Spätmittelalter besassen sowohl der Bischof von Konstanz als auch die Abtei St. Gallen Güter und Rechte in Zihlschlacht. 1955 schlossen sich Blidegg, Sitterdorf und Zihlschlacht zur ersten Abschlussklassen-Gemeinschaft des Kantons Thurgau zusammen. Zihlschlacht war Teil der kleinen Gerichtsherrschaft Blidegg, zu der auch Hauptwil und Degenau gehörten. Blidegg gehörte vom 14. bis 16. Jahrhundert den Ryff, ab 1561 den von Hallwyl und 1769 bis 1798 der Stadt Zürich. Zihlschlacht war 1803 bis 2010 Teil des Bezirks Bischofszell. Ab 1529 predigte der reformierte Pfarrer von Sitterdorf in Zihlschlacht. Ab 1712 bestand eine Filiale. Die 1352 erwähnte Kapelle St. Afra wurde zur Kirche ausgebaut. Die Schule von 1650 war bis 1879 eine Gesamtschule. Neben Korn-, Obst-, Wiesen- und Flachsbau, Milch- und Viehwirtschaft – um 1900 wurde eine Käserei erstellt – wurden auch Leinen- und Baumwollweberei betrieben und Torf gestochen. Im 19. Jahrhundert existierte eine Papierfabrik, 1880 bis 1931 eine mechanische bzw. Schifflistickerei. Die 1891 gegründete Nervenheilanstalt Friedheim wurde in eine Rehabilitationsklinik umgewandelt. Am 1. Januar 1997 fusionierten die Ortsgemeinden Sitterdorf und Zihlschlacht mit der Munizipalgemeinde Zihlschlacht zur politischen Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf. Gleichzeitig vereinigte sich die Ortsgemeinde Schocherswil mit der Einheitsgemeinde Amriswil. Bereits 1874 wurde der Weiler Hummelberg (1900: 24 Einwohner) von der Ortsgemeinde Sitterdorf abgetrennt und der Ortsgemeinde Hohentannen zugeteilt. Blasonierung: In Gelb ein steigender schwarzer Steinbock. Der Steinbock stammt aus dem Wappen der Welter von Blidegg, die gelbe Farbe verweist auf das Kloster St. Gallen. Von den insgesamt 1440 Einwohnern der Ortschaft Zihlschlacht am 31. Dezember 2023 waren 194 bzw. 13,5 % ausländische Staatsbürger. 575 (39,9 %) waren evangelisch-reformiert und 336 (23,3 %) römisch-katholisch. Johann Georg Kreis (* 2. September 1803 in Zihlschlacht; † 24. Mai 1863 ebenda), Politiker (Nationalrat) und Richter Bernhard Koch (* 16. Januar 1949 in Zihlschlacht), Politiker, Regierungsrat im Kanton Thurgau → siehe auch Liste der Kulturgüter in Zihlschlacht-Sitterdorf → siehe auch Naturschutzgebiet Hudelmoos Das Dorf Zihlschlacht ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgeführt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Zihlschlacht (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Zihlschlacht
Hauptstrasse, Zihlschlacht-Sitterdorf

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: ZihlschlachtBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.5233 ° E 9.2604 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Hauptstrasse 53
8588 Zihlschlacht-Sitterdorf
Thurgau, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

2013 04 10 Regiono Wil (Foto Dietrich Michael Weidmann) 307
2013 04 10 Regiono Wil (Foto Dietrich Michael Weidmann) 307
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Zihlschlacht-Sitterdorf
Zihlschlacht-Sitterdorf

Zihlschlacht-Sitterdorf ist eine politische Gemeinde im Bezirk Weinfelden des Kantons Thurgau in der Schweiz. Die Gemeinde entstand 1997 im Zuge der Thurgauer Gemeindereorganisation durch den Zusammenschluss der Ortsgemeinden Zihlschlacht und Sitterdorf. Die Geschichte der Gemeinde beginnt gut drei Jahre vor ihrer Gründung mit den Vorbereitungsarbeiten und der Zustimmung der Bevölkerung am 16. Juni 1995. Am 1. Januar 1997 entstand die Politische Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf aus der bisherigen Munizipalgemeinde Zihlschlacht, zu der die Ortsgemeinden Zihlschlacht, Sitterdorf und Schocherswil gehörten. Schocherswil hat sich Amriswil angeschlossen. Rund 1200 Jahre alt sind sowohl der Gemeindeteil Zihlschlacht wie auch Sitterdorf. Der Name Zihlschlacht stammt vermutlich von den Alemannen, die den Wald in der Gegend schlugen. Der Name Sitterdorf wurde erstmals 787 n. Chr. als Sidruna erwähnt. Namensgebend war der Fluss Sitter, der durch das Dorf fliesst und teilweise auch die Gemeindegrenzen bildet. Im 15. Jahrhundert überschnitten sich in der Gegend die Interessen des Hochstifts Konstanz und Fürstabtei St. Gallen, weil beide geistlichen Fürsten hier Güter und Rechte besassen. → siehe auch Abschnitt Geschichte im Artikel Zihlschlacht → siehe auch Abschnitt Geschichte im Artikel Sitterdorf Blasonierung: Schräg geteilt von Gelb mit steigendem schwarzem Steinbock und von Blau mit weissem Hirschrumpf. Das 2012 festgelegte neue Gemeindewappen ist eine Kombination der Wappen der ehemaligen Ortsgemeinden Sitterdorf und Zihlschlacht. Der Steinbock stammt aus dem Wappen der Welter von Blidegg, die gelbe Farbe verweist auf das Kloster St. Gallen. Der weisse Hirsch in Blau war das Wappen der Truchsessen von Singenberg. Zwei unterschiedliche Tierarten im gleichen Wappen sind höchst selten. Von den insgesamt 2385 Einwohnern der Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf im Jahr 2018 waren 321 bzw. 13,5 % ausländische Staatsbürger. 973 (40,8 %) waren evangelisch-reformiert und 732 (30,7 %) römisch-katholisch. Im Jahr 2016 bot Zihlschlacht-Sitterdorf 977 Personen Arbeit (umgerechnet auf Vollzeitstellen). Davon waren 8,3 % in der Land- und Forstwirtschaft, 17,8 % in Industrie, Gewerbe und Bau sowie 74,0 % im Dienstleistungssektor tätig. Bei ihrer Gründung im Jahre 1997 hatte die Gemeinde 62 Landwirtschaftsbetriebe und rund 600 Arbeitsplätze. Ca. 40 % der erwerbstätigen Bevölkerung arbeiten innerhalb der Gemeinde, insbesondere im Gewerbe, in der Landwirtschaft mit Obst-, Ackerbau und Milchwirtschaft sowie in der Stiftung Wohnheim Sonnenrain und in der Rehaklinik Zihlschlacht. → siehe Abschnitt Söhne und Töchter der Gemeinde im Artikel Zihlschlacht Zihlschlacht-Sitterdorf konnte den ländlichen Charakter mit liebevoll restaurierten Riegelbauten in den Weilern und in Zihlschlacht mit einem speziellen Schutzplan bewahren. Das Dorf Zihlschlacht und Blidegg-Degenau sind im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgeführt. Bekannt ist die Gemeinde auch durch den kleinen Flugplatz Sitterdorf. → siehe auch Abschnitt Sehenswürdigkeiten im Artikel Sitterdorf → siehe auch Liste der Kulturgüter in Zihlschlacht-Sitterdorf → siehe Abschnitt Bilder im Artikel Zihlschlacht → siehe Abschnitt Bilder im Artikel Sitterdorf

Schocherswil
Schocherswil

Schocherswil ist eine Ortschaft der politischen Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz. Schocherswil bildete von 1803 bis 1996 eine Ortsgemeinde in der Munizipalgemeinde Zihlschlacht. Seit dem 1. Januar 1997 ist Schocherswil Teil der Gemeinde Amriswil. Schocherswil liegt auf einer Anhöhe des Aachtals zwei Kilometer südwestlich von Amriswil. Schocherswil wurde vermutlich 883 als Wilare, 1359 als ze dem hangenden Wile und 1413 als Schocherswylen erwähnt. Ausgrabungen in den Jahren 1963 bis 1967 am Burgstock westlich von Schocherswil weisen auf eine mittelalterliche Motte hin, die vermutlich im 13. Jahrhundert die bischöflich-konstanzerischen Ministerialen von Wiler bewohnten. → siehe auch Abschnitt Burgstock im Artikel Biessenhofen TG Das niedere Gericht Schocherswil gehörte zur Herrschaft Eppishausen, die 1447 eine Offnung erhielt und die von 1372 bis 1535 als bischöflich-konstanzisches Lehen in den Händen der von Helmsdorf lag. 1698 bis 1798 besass sie das Kloster Muri. Schocherswil, reformiert seit 1529, teilte kirchlich stets das Schicksal von Sommeri. Seit 1873 besteht eine Chrischona-Gemeinde. Der Getreidebau im Dreizelgensystem bildete die wirtschaftliche Grundlage, daneben wurde Obst-, Gras- und bis 1900 Rebbau betrieben. Ab 1817 wurden auch Kartoffeln angebaut und 1864 eine Käserei eingerichtet. Das Kleingewerbe war u. a. mit einer Bäckerei, Metzgerei und Küferei vertreten. 1878 bis 1895 existierte eine mechanische Stickerei. Von den insgesamt 378 Einwohnern der Ortschaft Schocherswil im Jahr 2018 waren 23 bzw. 6,1 % ausländische Staatsbürger. 164 (43,4 %) waren evangelisch-reformiert und 98 (25,9 %) römisch-katholisch.

Biessenhofen TG
Biessenhofen TG

Biessenhofen ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Amriswil des Bezirks Arbon im Kanton Thurgau in der Schweiz und liegt an der Hauptstrasse 14 zwischen Erlen und Amriswil. Biessenhofen war von 1803 bis 1978 eine Ortsgemeinde der damaligen Munizipalgemeinde Amriswil. Am 1. Januar 1979 fusionierte die Ortsgemeinde Biessenhofen zur Einheitsgemeinde Amriswil. Biessenhofen wird 848 als Puasunhovun und 1220 als Büesinhouen urkundlich erwähnt. Aus dem Mittelalter stammen Überreste einer Motte, der Burgstelle Biessenhofen. Biessenhofen war ein bischöflich-konstanzisches Lehen und gelangte nach 1372 an die Herren von Helmsdorf auf Eppishausen. Als Teil der Gerichtsherrschaft Eppishausen gehörte es 1698 bis 1798 dem Kloster Muri. 1799 brannten in Biessenhofen 17 Häuser und 16 Scheunen nieder. Biessenhofen war damals noch grösser als das benachbarte Amriswil. Eine freiwillige Bransteuer in Amriswil und Sommeri ermöglichte den Wiederaufbau. Der Brand machte 19 Familien mit insgesamt 78 Personen obdachlos. Kirchlich gehörte das mehrheitlich reformierte Biessenhofen zu Sommeri. 1454 ist der Bau einer Jakobs- und Marienkapelle belegt, 1497 die Stiftung einer Messpfründe. Nachdem die Kapelle von 1529 bis 1630 ausser Gebrauch war, erfolgten 1680 die Anstellung eines Kaplans und 1698 die Inkorporation in das Kloster Muri. 1911 wurde die Kapelle der katholischen Pfarrei Amriswil zugeteilt. Vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert diente der seit 1946 unter Naturschutz stehende Biessenhofer Weiher der Müllerei. Ende des 19. Jahrhunderts löste die Milchwirtschaft mit einer Käserei den Getreide- und Obstbau ab. Von den insgesamt 141 Einwohnern der Ortschaft Biessenhofen im Jahr 2018 waren 11 bzw. 7,8 % ausländische Staatsbürger. 66 (46,8 %) waren evangelisch-reformiert und 40 (28,4 %) römisch-katholisch. 1454 wurde die Kapelle von den beiden Schwestern Grosselsi und Kleinelsi zu Ehren des heiligen St. Jakobus errichtet. 1529 wurde die Kaplanei aufgehoben, weil Biessenhofen mehrheitlich reformiert war, und 1680 durch das Kloster Muri wieder hergestellt. Seit 1911 gehört die Kapelle zur damals neu gebildeten katholischen Kirchgemeinde Amriswil. 1950 wurde sie erneuert, eine weitere Sanierung fand 2010 statt. Die Kapelle in Biessenhofen ist eines der wichtigsten historischen Gebäude in der Gemeinde Amriswil und in der Liste der Kulturgüter in Amriswil aufgeführt. Im Biessenhoferwald, auf dem steil abfallenden Ende eines Moränenzugs westlich von Schocherswil, wurde im 12. Jahrhundert eine eindrückliche hölzerne Motte erstellt. Sie gehörte vermutlich den Ministerialen von Wiler, die im Dienste des Bischofs von Konstanz standen. Die Spornspitze wurde durch einen ehemals gut 4 Meter tiefen Halsgraben abgetrennt, wodurch ein dreieckförmiges Plateau von rund 15 Metern Seitenlänge entstand. Eine Rekonstruktion zeigt einen mehrgeschossigen, aus Holz erbauten Wohnturm, dessen vorragendes Obergeschoss auch als Wehrgang diente. Das spärliche Fundmaterial vom Burgstock Biessenhofen deutet darauf hin, dass die Anlage nicht dauerhaft bewohnt war. Der Biessenhofer Weiher wurde 1650 zwischen zwei Hügeln künstlich angelegt. Anfangs wurde er zur Karpfenzucht benutzt. Später, als der «mittlere Weiher» aufgestaut wurde, dienten beide zum Antrieb von Mühlen. Der jüngste, kleinste Weiher speicherte das Wasser, das während eines Tages für den Mühlenbetriebs nötig war. Im Winter wurde Eis an die Bierbrauereien verkauft. Bis 1940 wurde die Wasserkraft auch zur Stromproduktion genutzt. Um 1990 wurde 42 000 m³ Schlamm aus den drei Weihern entfernt. Seit 1946 ist der grosse Weiher unter Naturschutz. Heute sind die zwei grösseren Weiher ein Amphibienleichgebiet von nationaler Bedeutung.

Schulmuseum Mühlebach
Schulmuseum Mühlebach

Das Schulmuseum Mühlebach in Amriswil im Schweizer Kanton Thurgau ist ein überregionales Museum für Schulgeschichte und Aspekte der Schweizer Schulkultur. Die Sammlung setzt in erster Linie auf Objekte aus dem Kanton Thurgau. Träger des Museums ist die Stiftung Schulmuseum Mühlebach. Durch die Aufnahme in das kantonale Kulturkonzept und die Einstufung der Denkmalpflege als «erhaltenswertes Gebäude» etablierte sich das Schulmuseum in schul- und alltagsgeschichtlichen Kreisen. Den Zugang zu schulgeschichtlichen Themen und zur Kulturgeschichte bringt das Museum durch sein verschiedenartiges Raumangebot zur Geltung. Gleichzeitig ist ein Ort der Begegnung entstanden. Schulgeschichtliche Aspekte werden im Rahmen der Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte vermittelt. Im Bereich der Forschung will das Schulmuseum wissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Die allgemeine Schulpflicht wurde im Kanton Thurgau im Jahr 1833 eingeführt. 1844 vereinigten sich die drei Schulgemeinden Mühlebach, Biessenhofen und Schocherswil. Daraufhin wurde das Schulhaus Mühlebach gebaut und 1846 wurde der Schulbetrieb aufgenommen. Erst 1942 wurde die Schulgemeinde Mühlebach in die Schulgemeinde Amriswil integriert. Bis 1989 wurde im alten Schulhaus unterrichtet. Im Jahr 1999 sollte das Haus abgebrochen werden. Es schloss sich eine Interessengruppe zusammen und diese gründete die Stiftung Schulmuseum Mühlebach. Die Stiftung wendete den Abbruch ab und erstellte in mühsamer Sucharbeit die Objektsammlung. Im Jahr 2002 wurde das erste und bis dahin einzige Schulmuseum der Schweiz eröffnet. Das ehemalige Schulhaus Mühlebach entspricht in seiner architektonischen Form einem weitverbreiteten Typ; die Bauweise des Schulmuseums als Pisébau auf Lehmbasis hingegen ist aussergewöhnlich. Nach zehnjähriger Sammlungstätigkeit ist der Fundus des Schulmuseums sehr ansehnlich geworden. Das Schulhaus als Permanentausstellung konnte wunschgemäss eingerichtet werden. Seit 2001 wurden drei thematische Ausstellungen realisiert und verschiedene zur Ausleihe angebotenen Museumskoffer aus dem eigenen Sammlungsgut bestückt. Die Sammlung umfasst genug Objekte für weitere Ausstellungen. Die Sammlungstätigkeit verfolgt im Weiteren das Ziel, umfassend genug zu werden um die thurgauische Schulgeschichte repräsentativ zu belegen. Zwei unterschiedliche Sammelstrategien werden verfolgt: exemplarisches Sammeln, um genügend Objekte am Lager zu haben für weitere Ausstellungen und umfangreiche geschichtliche Dokumentationen, die in manchen Bereichen gesammelt werden bis zur Vollständigkeit. Aus diesen Sammlungsstrategien definiert sich eine Nebensammlung und eine Kernsammlung. Der Entscheid, auf den Ausbau bestimmter Teilbereiche der Sammlung zu verzichten, ist zeitgleich mit der Vernetzung anderer schulgeschichtlichen Sammlungen in der Schweiz erfolgt (Schweizer Kindermuseum in Baden, Berner und Waadtländer Sammlung für Schulgeschichte etc.) Die Sammlung wird aufgebaut aus dem Schulgut der thurgauischen Volksschule und exemplarisch ergänzt mit ausserkantonalen Schulutensilien. Sie ist zeitlich begrenzt von der Helvetik, der Aufbauzeit der staatlichen Volksschule, bis zur Gegenwart (200 Jahre Schulgeschichte). Zur Hauptsache ist die Sammlung schülerorientiert, aber auch Nachlässe von Lehrpersonen sind vorhanden. 1. Tatort Schule (2002–2006) Die erste Ausstellung des Schulmuseums war von 2002 bis 2006 zu sehen. Einen Schwerpunkt wurde auf die 1920er und 1930er Jahre gesetzt. In den einzelnen Erlebnisräumen wurden die Anfänge der individualisierten Schule und das reformpädagogische Prinzip der Arbeitsschule dokumentiert. Erleben – Erfahren, Greifen – Begreifen, Messen – Vermessen sowie gemessen werden lauteten die Etappen der Wechselausstellung. Geboten wurde ein vertiefter Einblick in die 1920er und 1930er Jahre. 2. Aller Anfang ist schwer – ABC und 1x1 (2006–2012) Im Zentrum der im August 2006 eröffneten Ausstellung stehen die Kerndisziplinen Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Besucher begeben sich auf eine Zeitreise. Einige ausgewählte Kapitel der 200-jährigen Entwicklung der Volksschule zeigen die «schwierigen Anfänge» der Schule auf. Was täten wir ohne Buchstaben und Zahlen? Wann ist ein Kind schulreif? Wie entwickelte sich die Buchschule zur staatlichen Volksschule? Welche Welten eröffnen sich Kindern, nach der ersten Begegnung mit dem Alphabet? 3. Ansichtssache – Das Bild in der Schule (seit 2012) Bilder sind im Schulunterricht unentbehrlich geworden, auch wenn Wort und Text weiterhin dominieren. Die Lehrkräfte waren sich in der Bildungsgeschichte keineswegs immer einig über den erzieherischen Nutzen der Bilder. Die einen preisen sie noch heute als wertvolle Anschauungsmittel, während andere hingegen vor der Gefahr der Wirklichkeitsverzerrung, ja gar der Manipulation warnen. Sie wollen die Schulkinder die Welt lieber erfahren, erfühlen und erleben lassen als ihnen diese mit Bildern erklären. Schulzimmer 1920 Ergänzt wird die Ausstellung durch das alte Schulzimmer im ersten Obergeschoss. Die beispielhafte Dauerausstellung macht Schulgeschichte erlebbar. Es vermittelt originalgetreu die Stimmung aus den 1920er Jahren. Ein Rundgang führt über zehn Stationen vom Keller bis zum Estrich durch das ganze Museum: Anschauung ist das Fundament der Erkenntnis Die Geschichte des Bildes Visuelle Wahrnehmung Wie funktioniert die Welt? Verzauberte Welt Heimat und Fremde Bild und Religion Künstler gestalten Schulbücher Die Schulfotografie Hans Baumgartner – Lehrer und Fotograf (1911–1996) Die Stiftung Schulmuseum Mühlebach wird durch einen Stiftungsrat vertreten. Museumsleiter und Präsident des Stiftungsrates ist Hans Weber. Juliette Michaëlis, Dominik Joos: Schweizer Sammlungen für Schul- und Kindheitsgeschichte. Schweizer Sammlung für Schul- und Kindheitsgeschichte 2005. ISBN 3-905222-92-2 R. Bieg, A. Bieger, M. Casutt, H. Giezendanner, D. Joos, A. Salathé: Das Schulhaus wird zum Museum. Stiftung Schulmuseum Mühlebach, Amriswil 2002. Alfons Bieger: Die Schulschriften im Kanton Thurgau. Stiftung Schulmuseum Mühlebach, Amriswil 2010. ISBN 978-3-905840-06-3 Andreas Oettli: Thurgauer Pioniere des Experimentierkastens. Stiftung Schulmuseum Mühlebach, Amriswil 2013. ISBN 978-3-033-03702-1 Website des Schulmuseums

Mühlebach bei Amriswil
Mühlebach bei Amriswil

Mühlebach bei Amriswil war früher ein Dorf und ist heute ein Ortsteil der politischen Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz. Von 1803 bis 1931 war Mühlebach eine Ortsgemeinde der Munizipalgemeinde Amriswil im damaligen Bezirk Bischofszell. Am 1. Januar 1932 wurde die Ortsgemeinde Mühlebach von der Ortsgemeinde Amriswil eingemeindet. Mühlebach liegt an den Hauptstrasse 14 Sulgen–Amriswil–Arbon und an der Strasse St. Gallen–Konstanz. Zur Ortsgemeinde gehörten nebst Mühlebach Köpplishaus, Obermühle und Schrofen. Mulibach wurde um 869 erstmals urkundlich erwähnt. Um 869 verlieh die Abtei St. Gallen Besitzungen in Mühlebach. Der Bischof von Konstanz besass den Dinghof Mühlebach und verlieh ihn dem Chorherrenstift St. Pelagius in Bischofszell. Dieses setzte die Freiherren von Bürglen als Vögte ein. Hieraus entstand im Spätmittelalter als Teil der Herrschaft Bürglen das Gericht Mühlebach. 1576 erwarb das Spital St. Gallen das Gericht Mühlebach und 1579 die Stadt St. Gallen die Herrschaft Bürglen, die sie bis 1798 innehatte. Kirchlich teilte Mühlebach stets das Schicksal der Pfarrei Sommeri. Mühlebach hatte vermutlich schon im 9. Jahrhundert eine Mühle. Der Mühlenbetrieb wurde nach der Umstellung vom Getreideanbau auf die Vieh- und Milchwirtschaft und dem Beginn der Käserei um 1900 eingestellt. Die 1512 erwähnte Badstube gehörte St. Pelagius, das sie an Bürglen verlieh. Sie war als Erblehen von 1745 bis zur Auflösung des Erblehenverhältnisses 1816 in der Hand der Familie Straub. 2002 eröffnete in Mühlebach das Schulmuseum. Das ehemalige Schulhaus Mühlebach mit Schulmuseum und das Bohlenständerhaus Schrofen sind in der Liste der Kulturgüter in Amriswil aufgeführt.

Räuchlisberg
Räuchlisberg

Räuchlisberg ist eine Siedlung der politischen Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz. Die 1803 gebildete Ortsgemeinde Räuchlisberg gehörte bis 1978 zur Munizipalgemeinde Amriswil im damaligen Bezirk Bischofszell. Am 1. Januar 1979 fusionierte die Ortsgemeinde Räuchlisberg zur Einheitsgemeinde Amriswil. Der immer noch ländlich geprägte Gemeindeteil mit den Dörfern Hagenwil bei Amriswil und Räuchlisberg sowie den Weilern Bergermühle, Giezenhaus und Spitzenrüüti liegt auf einer Anhöhe südwestlich von Amriswil. Die Siedlung wurde 1413 als Roüchlisberg erstmals urkundlich erwähnt. Hagenwil und Räuchlisberg bildeten seit dem Mittelalter ein gerichtsherrliches Lehen der Abtei St. Gallen, die auch das Mannschafts- und Huldigungsrecht besass. 1684 bis 1798 übte die Abtei die Verwaltung und der thurgauische Landvogt die hohe Gerichtsbarkeit aus. Kirchlich teilte Räuchlisberg wohl stets das Schicksal der Kirchgemeinde Sommeri. 1871 wurden die Katholiken der Pfarrei Hagenwil zugeteilt. Im Hudelmoos besassen Korporationen 70 Jucharten Torfgebiet, sogenanntes Turbenland. Es dominierten Obst-, Wiesen- und Ackerbau sowie Forstwirtschaft, Ende des 19. Jahrhunderts kam Vieh- und Milchwirtschaft hinzu. Die 1593 erwähnte Mühle stellte 1911 den Betrieb ein. 1885 bis 1898 produzierten Jakob und Johann Laib in einem Betrieb in Räuchlisberg Trikot. → siehe auch Abschnitt Geschichte im Artikel Hagenwil bei Amriswil → siehe Abschnitt Sehenswürdigkeiten im Artikel Hagenwil bei Amriswil