Friedrichsplatz (Kassel)
DocumentaFriedrich II. (Hessen-Kassel) als NamensgeberKunstmuseum in HessenPlatz in EuropaPlatz in Kassel

Der Friedrichsplatz in Kassel ist mit einer Größe von ca. 340 × 112 Metern einer der größten innerstädtischen Plätze Deutschlands. Er wurde im 18. Jahrhundert beim planmäßigen Ausbau der Residenzstadt Kassel angelegt und ist benannt nach Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel. Bekannt ist der Platz als Mittelpunkt der fünfjährlich stattfindenden documenta.
Auszug des Wikipedia-Artikels Friedrichsplatz (Kassel) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Friedrichsplatz (Kassel)
Steinweg, Kassel Mitte
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.313333333333 ° | E 9.4966666666667 ° |
Adresse
Tiefgarage Friedrichsplatz
Steinweg
34117 Kassel, Mitte
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen