place

Fridericianum (Kassel)

Bauwerk des PalladianismusBrüder GrimmDenkmalgeschütztes Bauwerk in KasselDocumentaErbaut in den 1770er Jahren
Friedrich II. (Hessen-Kassel) als NamensgeberKlassizistisches Bauwerk in HessenKunsthalleKunstmuseum in HessenMuseum in KasselMuseumsbau in EuropaMuseumsbau in HessenSitzungsort eines Parlaments in Deutschland
Fridericianum d12
Fridericianum d12

Das Fridericianum ist ein Museumsgebäude in Kassel. Das 1779 vollendete Gebäude diente von Anfang an als eines der ersten öffentlichen Museen auf dem europäischen Kontinent für die von den hessischen Landgrafen gesammelten Kunstgegenstände und beherbergte die fürstliche Bibliothek. Im Königreich Westphalen war das Fridericianum von 1810 bis 1813 Ständepalast mit Parlamentssaal. Heute wird das Fridericianum alle fünf Jahre zum Mittelpunkt der documenta und ist ein Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst, die „Kunsthalle Fridericianum“. Das Gebäude steht am Friedrichsplatz zwischen der ehemaligen Altstadt und der Oberneustadt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Fridericianum (Kassel) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Fridericianum (Kassel)
Friedrichsplatz, Kassel Mitte

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Fridericianum (Kassel)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.313611111111 ° E 9.4975 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Fridericianum

Friedrichsplatz 18
34117 Kassel, Mitte
Hessen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
fridericianum-kassel.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q449280)
linkOpenStreetMap (61690067)

Fridericianum d12
Fridericianum d12
Erfahrung teilen

In der Umgebung