Sachsenplatz (Leipzig)
Platz in EuropaPlatz in Leipzig

Der Sachsenplatz war von 1969 bis 2002 die offizielle Bezeichnung der Fläche zwischen der Reichs- und Katharinenstraße in der Innenstadt Leipzigs südlich vom Brühl.
Auszug des Wikipedia-Artikels Sachsenplatz (Leipzig) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Sachsenplatz (Leipzig)
Katharinenstraße, Leipzig Leipzig-Zentrum (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.342375 ° | E 12.375766 ° |
Adresse
Museum der Bildenden Künste (Bildermuseum)
Katharinenstraße 10
04109 Leipzig, Leipzig-Zentrum (Mitte)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen