place

Festung Crestawald

Befestigungsanlage im Kanton GraubündenBefestigungsanlage im Zweiten WeltkriegBurgen- und FestungsmuseumFestung in EuropaFestung in der Schweiz
Grenzbefestigungen und ReduitzugängeMilitärgeschichte (Kanton Graubünden)Militärmuseum in der SchweizMuseum im Kanton GraubündenRheinwaldSchweiz im Zweiten WeltkriegSufers
Festungsmuseum Crestawald
Festungsmuseum Crestawald

Die Festung Crestawald ist ein ehemaliges Artilleriewerk der Sperrstelle Sufers bei Sufers, Rheinwald im Kanton Graubünden. Das unmittelbar nach Kriegsbeginn ab September 1939 erstellte Werk ist heute ein militärhistorisches Museum, in dem die originalen Bunkeranlagen und die Artilleriegeschütze aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs gezeigt werden, Die Festung im Crestawald spielte im Rahmen der Reduit-Strategie eine wichtige Rolle und sollte bei einem Angriff der Achsenmächte die dortige Süd-Nord-Verbindung sperren. Im Jahr 2000 wurden die Anlagen nach Jahrzehnten äusserster Geheimhaltung, die auch im Kalten Krieg andauerte, für die Öffentlichkeit freigegeben und zugänglich gemacht.

Auszug des Wikipedia-Artikels Festung Crestawald (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Festung Crestawald
Italienische Strasse,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Festung CrestawaldBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.569444444444 ° E 9.3891666666667 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Italienische Strasse 10
7434
Graubünden, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Festungsmuseum Crestawald
Festungsmuseum Crestawald
Erfahrung teilen

In der Umgebung