place

Lai da Vons

AndeerFlusssystem HinterrheinSee im Kanton GraubündenSee in Europa
Lai da Vons 5 von 20
Lai da Vons 5 von 20

Der Lai da Vons ist ein Gebirgssee im Kanton Graubünden. Der Name leitet sich ab von rätoromanisch vonn für «Mulde». Der See liegt in einer Höhe von 1991 m ü. M. auf dem Gebiet der Gemeinde Andeer. Er ist über einen knapp drei Kilometer langen Bergwanderweg von Sufers aus zu erreichen (ca. 560 Höhenmeter). Im Sommer verkehrt ein Bus. Das Seeufer ist ein Flachmoor von regionaler Bedeutung, am westlichen Ufer ist Schwingrasen vorhanden. Der Geograph Conradin Burga wies menschliche Spuren am Lai da Vons aus der Zeit um 2800 v. Chr. nach. Der Pass des Lai da Vons war ein alter Handelsweg und verbindet Andeer mit dem San-Bernardino-Pass und dem Splügenpass unter Umgehung der damals noch nicht erschlossenen Roflaschlucht. Die Grenzbrigade 12 errichtete beim Lai da Vons die beiden Infanteriewerke A 7840 und A 7841 mit jeweils einem verbunkerten Maschinengewehr. Die Stellungen sind zurückgebaut worden. Noch sichtbar sind drei gemauerte militärische Höhenunterkünfte. Am Lai da Vons wurden einzelne Szenen des Heidi-Films von 2015 gedreht.

Auszug des Wikipedia-Artikels Lai da Vons (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Lai da Vons
Veia digl Lai da Vons,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Lai da VonsBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.58551 ° E 9.3854 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Veia digl Lai da Vons

Veia digl Lai da Vons
7434
Graubünden, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Lai da Vons 5 von 20
Lai da Vons 5 von 20
Erfahrung teilen

In der Umgebung