Ehemaliges Amtsgericht Marburg
Bauwerk des Historismus in MarburgErbaut in den 1890er JahrenKulturdenkmal in MarburgPhilipps-Universität Marburg

Das Ehemalige Amtsgericht an der Universitätsstraße 24 in Marburg wurde zwischen 1892 und 1894 nach den Plänen des Architekten Ludwig Rambeau erbaut. Es ist ein bedeutendes Beispiel für den Gerichtsbau der Zeit und steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude wird heute von der Philipps-Universität Marburg als Institutsgebäude Universitätsstraße 24 genutzt, die darin Teile des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften untergebracht hat.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ehemaliges Amtsgericht Marburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ehemaliges Amtsgericht Marburg
Universitätsstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.806467593596 ° | E 8.7660213110726 ° |
Adresse
U|04 Wirtschaftswissenschaften
Universitätsstraße
35037 , Südviertel
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen