Institutsgebäude Am Plan 1
Bauwerk der Moderne in MarburgErbaut im 13. JahrhundertKulturdenkmal in MarburgPhilipps-Universität MarburgUmgenutztes Bauwerk in Hessen

Das Institutsgebäude Am Plan 1 in Marburg steht auf den Überresten des Marburger Franziskanerklosters, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts an der Südwestecke der Stadtmauer errichtet worden war. Ein Großteil der ursprünglichen Anlage wurde im Lauf des 18. Jahrhunderts abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Das Gebäude beherbergt seit der Gründung der Philipps-Universität Marburg verschiedene akademische Einrichtungen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Institutsgebäude Am Plan 1 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Institutsgebäude Am Plan 1
Am Plan,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.807445242165 ° | E 8.766458408314 ° |
Adresse
Bibliothek Genossenschaftswesen
Am Plan 2
35037 , Oberstadt (Altstadt)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen