Hörsaalgebäude Hans-Meerwein-Straße
Bauwerk der Moderne in MarburgBauwerk des Brutalismus in HessenErbaut in den 1970er JahrenKulturdenkmal in MarburgPhilipps-Universität Marburg

Das Hörsaalgebäude Hans-Meerwein-Straße 8 ist ein markanter Hochschulbau der Philipps-Universität Marburg auf den Lahnbergen in Marburg. Es wurde zwischen 1969 und 1972 vom Universitäts-Neubauamt Marburg unter der Leitung von Kurt Schneider errichtet und nach einem Entwurf von Helmut Spieker umgesetzt. Der Sichtbetonbau ist baulich an die benachbarten chemischen Institute angebunden, steht unter Denkmalschutz und gilt als herausragendes Beispiel für die universitäre Architektur der deutschen Nachkriegsmoderne sowie für den Brutalismus in Marburg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hörsaalgebäude Hans-Meerwein-Straße (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hörsaalgebäude Hans-Meerwein-Straße
Alte Straße nach Kirchhain,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.809784377553 ° | E 8.8095537699652 ° |
Adresse
Philipps-Universität Marburg - Campus Lahnberge
Alte Straße nach Kirchhain
35043 , Ortenberg
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen