place

Kloster Osterholz

Baudenkmal in Osterholz-ScharmbeckBauwerk in Osterholz-ScharmbeckEhemaliges Benediktinerinnenkloster in NiedersachsenErbaut in den 1190er JahrenErbaut in den 1340er Jahren
Erbaut in den 1560er JahrenHospitalbauKloster (12. Jahrhundert)MarienklosterSakralbau im Landkreis OsterholzUmgenutztes Bauwerk in Niedersachsen
323 OHZ Marien v NO
323 OHZ Marien v NO

Das Kloster Osterholz in der niedersächsischen Stadt Osterholz-Scharmbeck, Ortsteil Osterholz, Findorffstraße 14–16, Ecke Klosterplatz und Mühlenstraße, stammt vom Ende des 12. Jahrhunderts. Aktuell (2025) wird es auch als Kirche und Gemeindezentrum genutzt. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Osterholz-Scharmbeck).

Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Osterholz (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Kloster Osterholz
Klosterplatz,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Kloster OsterholzBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.22444 ° E 8.812315 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Klosterkirche St. Marien

Klosterplatz
27711
Niedersachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

323 OHZ Marien v NO
323 OHZ Marien v NO
Erfahrung teilen

In der Umgebung