place

Likelønnsrådet

Aufgelöst 1972Behörde (Norwegen)Behördengründung 1959FrauengeschichteFrauenrechte
Kommunal- og distriktsdepartementetOrganisation (Oslo)

Likelønnsrådet (Rat für Entgeltgleichheit) war eine 1959 eingerichtete Behörde zur Förderung der gleichen Bezahlung von Männern und Frauen für gleiche Arbeit. Der Rat „war das erste norwegische Regierungsgremium, das ausschließlich zu dem Zweck eingerichtet wurde, die Stellung der Frauen in Norwegen zu verbessern.“ Der fünfköpfige Rat setzte sich aus Vertretern der Regierung und der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände zusammen. Er war nicht an der Aushandlung von Tarifverträgen beteiligt, sondern führte Erhebungen über die Gehaltsentwicklung durch und förderte die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Nach der Auflösung des Likelønnsrådet 1972 wurde seine Arbeit von Nachfolgebehörden mit erweiterten Kompetenzen fortgeführt; seit 2006 vom Likestillings- og diskrimineringsombudet (Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsamt).

Auszug des Wikipedia-Artikels Likelønnsrådet (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Likelønnsrådet
Munthes gate, Oslo Skarpsno

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: LikelønnsrådetBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 59.92437 ° E 10.710531 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Munthes gate 35
0260 Oslo, Skarpsno
Norwegen
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung