place

Leseforeningen for kvinner

Aufgelöst 1974Frauen (Norwegen)FrauengeschichteFrauenverbandOrganisation (Oslo)
Verein (Norwegen)Vereinsgründung 1874

Leseforeningen for kvinner, ursprünglich Læseforeningen for kvinder, war ein 1874–1974 bestehender Leseverein für Frauen in Kristiania (Oslo). „Sein Ziel war es, Frauen den Zugang zu norwegischer und ausländischer Literatur zu erleichtern und das Interesse an der Stellung der Frau in der Gesellschaft zu steigern.“ Obwohl er kein politisches Programm hatte, förderte die Diskussion literarischer Themen den Meinungsaustausch zwischen Frauen. „Als Vorläufer der ersten Frauenorganisationen spielte der Leseverein für Frauen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung zum Wahlrecht.“ Neben dem Zugang zu Büchern, Zeitschriften und Zeitungen bot der Leseverein auch Vorträge über literarische und soziale Themen an, die später auch publiziert wurden. Unter den Vortragenden waren auch Frauen, wie Mathilde Schjøtt, Ragna Nielsen und Gina Krog. Der Verein wurde nach dänischem Vorbild auf Anregung von Camilla Collett gegründet. Später wurden auch in anderen norwegischen Städten Lesevereine eingerichtet, darunter in Trondheim, Stavanger und Porsgrunn.

Auszug des Wikipedia-Artikels Leseforeningen for kvinner (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Leseforeningen for kvinner
Munthes gate, Oslo Skarpsno

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Leseforeningen for kvinnerBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 59.92437 ° E 10.710531 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Munthes gate 35
0260 Oslo, Skarpsno
Norwegen
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung