Ulrichsbau
Augsburg-Jakobervorstadt-NordBauwerk in AugsburgErbaut in den 1950er Jahren

Der Ulrichsbau ist ein keilförmiges Gebäude in der Augsburger Altstadt. Errichtet in den Jahren 1957 bis 1959 nach Plänen des Architekten Raimund von Doblhoff, gilt der markante Bau als typisches Beispiel der Nachkriegsmoderne in Augsburg und zählt deshalb auch zum Denkmalensemble Altstadt Augsburg. Im Laufe der Jahrzehnte kam es zu mehreren Umnutzungen sowie wiederholten Eigentümerwechseln. Aufgrund des jahrelangen Leerstands und baulicher Mängel erhielt das Gebäude im Volksmund zeitweise den Namen „Geisterhaus“. Seit 2022 wird das Gebäude umfassend saniert und energetisch modernisiert. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ulrichsbau (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ulrichsbau
Schmiedberg, Augsburg Innenstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.37075 ° | E 10.89938 ° |
Adresse
Schmiedberg 6
86152 Augsburg, Innenstadt
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen