place

Josefsbergseilbahn

Bauwerk in AlgundErbaut in den 1970er JahrenLuftseilbahn in EuropaLuftseilbahn in Südtirol
Josefsbergseilbahn Algund (Südtirol)
Josefsbergseilbahn Algund (Südtirol)

Die Josefsbergseilbahn war eine 1979 von der Firma Hans Trojer erbaute Luftseilbahn in Forst/Algund bei Meran. Sie führte zum dortigen Josefsberg. Die Josefsbergseilbahn, die einen Sessellift ersetzte, war eine der wenigen selbstfahrenden Personen-Luftseilbahnen der Welt. Der Antrieb erfolgte mit Hilfe eines luftgekühlten VW-Verbrennungsmotors, der sich über der Kabine befand. Das Antriebskonzept war patentiert. Ein einzelner Fahrgast konnte die Bahn alleine in Betrieb nehmen und nutzen. Die Bahn war privat, also nicht im öffentlichen Betrieb. Sie wurde Ende der 1990er Jahre abgebaut. Heute ist, wenn auch etwas verwachsen, noch die Betonstruktur der Talstation sichtbar.

Auszug des Wikipedia-Artikels Josefsbergseilbahn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Josefsbergseilbahn
Vinschgauer Straße, Burggrafenamt

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: JosefsbergseilbahnBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.675357 ° E 11.11381 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Vinschgauer Straße 10a
39022 Burggrafenamt
Trentino-Südtirol, Italien
mapBei Google Maps öffnen

Josefsbergseilbahn Algund (Südtirol)
Josefsbergseilbahn Algund (Südtirol)
Erfahrung teilen

In der Umgebung