place

Moleno

Ehemalige politische Gemeinde in der SchweizErsterwähnung 1213Gemeindeauflösung 2017Geographie (Bellinzona)Ort im Kanton Tessin
Moleno di giorno
Moleno di giorno

Moleno (lombardisch Mòlon [ˈmɔlon]) ist ein Ortsteil der Gemeinde Bellinzona im Schweizer Kanton Tessin. Bis zum 1. April 2017 bildete er eine selbständige politische Gemeinde, die zum damaligen Kreis Ticino gehörte.

Auszug des Wikipedia-Artikels Moleno (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Moleno
Via Moleno, Kreis Bellinzona

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: MolenoBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.26806 ° E 8.9945 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Chiesa di San Vittore il Moro

Via Moleno
6524 Kreis Bellinzona
Tessin, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Moleno di giorno
Moleno di giorno
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Dreamtime (Boulder)
Dreamtime (Boulder)

Dreamtime ist ein Boulder in Cresciano, in der Tessiner Gemeinde Riviera (Schweiz). Er wurde am 28. Oktober 2000 von Fred Nicole erstbegangen und mit dem Schwierigkeitsgrad 8c auf der Fontainebleau-Skala bewertet. Es war weltweit das erste Mal, dass ein Boulder mit diesem Schwierigkeitsgrad bewertet wurde. Der 20 Züge lange Boulder verläuft durch einen etwa 45 Grad überhängenden Überhang eines Felsblocks, erst als Traverse von rechts nach links, dann steigt er etwa in der Mitte der Wand nach oben aus. Schlüsselzug ist ein Sprung an die Kante am oberen Ende des Überhangs. Zusätzlich existiert eine leichtere Stehstart-Variante im Schwierigkeitsgrad 8a/8a+, die direkt am Schlüsselzug beginnt. Im Jahr 2004 wurden die Griffe des Boulders verändert und dadurch „der originale Boulder zerstört“. Malcom Smith wertete Dreamtime folgend mit 8b+, dies wurde u. a. von Nalle Hukkataival 2005 und Adam Ondra 2008 bestätigt. Im Herbst 2009 brach ein Griff aus und veränderte den Boulder erneut. Die Erstbegehung des Stehstarts gelang Nalle Hukkataival im Dezember 2009, er bewertete Dreamtime erneut mit 8c. Wenige Tage später wurde die Linie von Adam Ondra geklettert, der die Schwierigkeit weiterhin mit 8b+ angab. Die Bewertung wurde bei Wiederholungen durch Jan Hojer 2013, der Dreamtime zur schwierigsten 8b+ seiner Kletterkarriere erklärte, durch Fabian Buhl 2013, Giuliano Cameroni 2015 und Jimmy Webb 2018 mit 8c bestätigt. Jakob Schubert wertete 2018 mit 8b+. Der Schwierigkeitsgrad wird „meist mit 8b+/8c“ angegeben. Im November 2024 kletterte Michaela Kiersch als erste Frau den Boulder.