place

Moesa (Fluss)

Fluss im Kanton GraubündenFluss im Kanton TessinFluss in EuropaFlusssystem TessinMisox
Moesa3
Moesa3

Die Moesa ist ein 46 Kilometer langer linker Nebenfluss des Tessin in den Kantonen Graubünden und Tessin, er ist der Namensgeber der Region Moesa. Sie entspringt auf der Alpe Moesola oberhalb des San-Bernardino-Passes, fliesst hinunter zur Passhöhe und speist dort beim Hospiz den Laghetto Moesola. Beim Dorf San Bernardino mündet als linken Nebenfluss der Ri de Fontanalba, der aus dem Val Vignun herabfliesst. Südlich des Dorfes durchfliesst die Moesa den Stausee Lago d’Isola, dann fliesst die Restwassermenge durch das Misox Richtung Roveredo, wo die Calancasca und die Traversagna einmünden. Auf einem Grossteil dieses Abschnitts führt die Autobahn A13 entlang der Moesa. Bei Arbedo-Castione im Kanton Tessin mündet die Moesa in den Tessin. Die Moesa ist beliebt für Kajaktouren. In ihrem Oberlauf, oberhalb des Dorfes San Bernardino, wurde die Moesa zwischen ca. 1820 und 1869 von der 30 Meter hohen Brücke Vittorio Emanuele überspannt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Moesa (Fluss) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Moesa (Fluss)
Passerella ciclopedonale Gorduno-Castione, Arbedo-Castione

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Moesa (Fluss)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.219207 ° E 9.038813 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Passerella ciclopedonale Gorduno-Castione
6518 Arbedo-Castione
Tessin, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Moesa3
Moesa3
Erfahrung teilen

In der Umgebung