LNG-Terminal Stade
Bauwerk in StadeEnergiewirtschaft (Niedersachsen)Erdgaswirtschaft (Deutschland)FlüssigerdgasterminalGeplantes Bauwerk in Deutschland ... und 3 mehr
Hafen in EuropaHafen in NiedersachsenVersorgungsbauwerk in Niedersachsen

Das LNG-Terminal Stade ist ein Projekt zur Errichtung und zum Betrieb eines Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) an der Elbe im Stader Ortsteil Bützfleth in Niedersachsen. Es soll als schwimmendes Terminal Ende 2023 in Betrieb gehen, während parallel dazu bis 2026 ein stationäres Terminal an Land errichtet wird. Die Bundesregierung und die Niedersächsische Landesregierung unterstützen das im Jahr 2022 begonnene Projekt, um durch den Import von Flüssigerdgas die Abhängigkeit von Erdgasimporten aus Russland zu beenden.
Auszug des Wikipedia-Artikels LNG-Terminal Stade (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).LNG-Terminal Stade
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.64853 ° | E 9.50446 ° |
Adresse
21683 , Bützfleth
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen