Lange Lene
Bauwerk in LeipzigErbaut in den 1960er JahrenWohngebäude in Deutschland

Lange Lene ist die vom Volksmund geprägte Bezeichnung für das außergewöhnlich lange Wohnhaus in Leipzigs Stadtteil Probstheida in Sachsen. Es ist mit digital ausgemessenen 333 Metern Länge das größte Wohn- und Mietshaus in Leipzig und wahrscheinlich auch in Sachsen. Die Adresse lautet Lene-Voigt-Straße 2–8 in 04289 Leipzig, Namensgeberin der Straße ist die sächsische Mundart-Dichterin Lene Voigt (1891–1962). Der Spitzname Lange Lene – angeregt vom Straßennamen – bezieht sich ebenfalls auf sie.
Auszug des Wikipedia-Artikels Lange Lene (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Lange Lene
Lene-Voigt-Straße, Leipzig Probstheida (Südost)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.297081 ° | E 12.428366 ° |
Adresse
Lange Lene
Lene-Voigt-Straße
04289 Leipzig, Probstheida (Südost)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen