Dreifaltigkeitskapelle Kärlich
Bauwerk in Mülheim-KärlichDreifaltigkeitskircheErbaut in den 1800er JahrenKirchengebäude im Landkreis Mayen-KoblenzKirchengebäude in Europa

Die Dreifaltigkeitskapelle Kärlich in der Stadt Mülheim-Kärlich ist ein kleiner Sakralbau am Ende der Heeresstraße beziehungsweise am westlichen Ortsausgang. Sie steht an der Stelle eines um 1700 errichteten Bildstocks und ist nach einem Bild der Taufe Jesu im Jordan benannt, einer der bekanntesten Darstellungen der Dreifaltigkeit Gottes (Lk 25,1−10 ), das sie 162 Jahre lang bewahrte.
Auszug des Wikipedia-Artikels Dreifaltigkeitskapelle Kärlich (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Dreifaltigkeitskapelle Kärlich
Weißenthurm
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.39275 ° | E 7.4801944444444 ° |
Adresse
56218 Weißenthurm, Kärlich
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen