Albert (Sachsen) als NamensgeberEinzelbaum in DresdenEinzelbaum in EuropaIndividuelle Eiche oder Baumgruppe mit EichenNaturdenkmal in Dresden... und 1 mehr
Strehlen (Dresden)
Naturdenkmal Stiel Eiche Wasaplatz Strehlen 6
Die Alberteiche Strehlen, auch Stiel-Eiche Wasaplatz, ist ein Gedenkbaum und ein als Einzelbaum ausgewiesenes Naturdenkmal (ND 86) auf dem Wasaplatz im Dresdner Stadtteil Strehlen. Der Name der Stiel-Eiche (Quercus robur L.) bezieht sich auf den sächsischen König Albert, anlässlich dessen 70. Geburtstags und 25. Regierungsjubiläums sie am 24. April 1898 gepflanzt wurde. Mit einer Höhe von etwa 21 Metern, einem Kronendurchmesser von etwa 24 Metern sowie einem Stammumfang von 3,85 Metern (Stand: 2008) ist sie zwar nicht so groß wie die Kauschaer Alberteiche, beherrscht dennoch markant den Wasaplatz und weist eine besondere stadtbildprägende Wirkung auf.