Flugunfall in Budapest 1961
Douglas DC-3Flugunfall 1961Flugunfall in UngarnGeschichte (Budapest)Verkehr (Budapest)
![Douglas C 47 HA TSA](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Douglas_C-47_HA-TSA.jpg/450px-Douglas_C-47_HA-TSA.jpg)
Der Flugunfall in Budapest 1961 ereignete sich am 6. August 1961. An diesem Tag stürzte die einzige von der ungarischen staatlichen Fluggesellschaft Malév betriebene Douglas TS-62 (HA-TSA), ein ehemals von der United States Air Force erbeutetes Flugzeug, während eines Charter-Rundfluges über Budapest im Stadtgebiet ab. Bei dem Unfall starben 30 Menschen. Bis zum Flugunfall der TAROM bei Békéssámson im Jahr 1963 handelte es sich um den schwersten Flugunfall in Ungarn.
Auszug des Wikipedia-Artikels Flugunfall in Budapest 1961 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Flugunfall in Budapest 1961
Róna utca, Budapest Herminenfeld (XIV. Bezirk)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.521944 ° | E 19.099722 ° |
Adresse
Róna utca 224
1145 Budapest, Herminenfeld (XIV. Bezirk)
Ungarn
Bei Google Maps öffnen