place

Slowakisches Nationalarchiv

Bauwerk in BratislavaErbaut in den 1980er JahrenForschungseinrichtungsgründung 1952Nationalarchiv
Slovenský národný archív 03
Slovenský národný archív 03

Das Slowakische Nationalarchiv (Slovenský národný archív) ist ein Staatsarchiv in Bratislava. Es steht unter der Verwaltung des Innenministeriums der Slowakei. Das jetzige Gebäude des Archives wurde 1970 bis 1983 nach den Plänen des Architekten Vladimír Dedeček errichtet. Das Nationalarchiv ist das größte Archiv in der Slowakei und das größte Ausbildungszentrum für Archivare in der Slowakei. Das Archiv wurde 1952 gegründet. Das erste Archiv der Slowakei wurde 1928 gegründet. Die heutige Organisation wurde 1952 gegründet und hatte seitdem wechselnde Namen. Nachdem es erst Slowakisches Zentralarchiv hieß, wurde es 1975 in Staatsarchiv der Slowakischen Sozialistischen Republik umbenannt. 1991 erhielt es seine heutige Bezeichnung.

Auszug des Wikipedia-Artikels Slowakisches Nationalarchiv (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Slowakisches Nationalarchiv
Rázusovo nábrežie, Bratislava Bratislava (Okres Bratislava I)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Slowakisches NationalarchivBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.140278 ° E 17.108567 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Slovenská národná galéria

Rázusovo nábrežie
811 02 Bratislava, Bratislava (Okres Bratislava I)
Bratislavský kraj, Slowakei
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
sng.sk

linkWebseite besuchen

Slovenský národný archív 03
Slovenský národný archív 03
Erfahrung teilen

In der Umgebung