place

Historial franco-allemand du Hartmannswillerkopf

Bauwerk im Département Haut-RhinGedenkstätte des Ersten Weltkriegs in FrankreichMilitärmuseum in FrankreichMuseum im ElsassMuseum über den Ersten Weltkrieg
WattwillerWestfront (Erster Weltkrieg)
OverviewHartmansswillerkopf
OverviewHartmansswillerkopf

Der Historial franco-allemand du Hartmannswillerkopf ist ein Museum beim Hartmannswillerkopf im Elsass, in dem die Kriegshandlungen im Ersten Weltkrieg in den Vogesen und am Hartmannswillerkopf dargestellt sind. Er beleuchtet das Geschehen unter historischen, pädagogischen, touristischen Aspekten und als Gedenkort. Er gehört zum Ensemble aus Nécropole nationale du Silberloch - Hartmannswillerkopf und der unterirdischen Nécropole nationale du Vieil-Armand (Hartmannswillerkopf) mit der crypte-ossuaire (Krypta mit Beinhaus). Bundespräsident Joachim Gauck und François Hollande legten den Grundstein für das Historial am 3. August 2014, dem 100. Jahrestag der Kriegserklärung des Deutschen Kaiserreichs an Frankreich. Damals wurden Tafeln angebracht, die an die deutschen Opfer erinnern, und erstmals wurde auch die deutsche Flagge aufgezogen. Die Erinnerungskultur wandelte sich.

Auszug des Wikipedia-Artikels Historial franco-allemand du Hartmannswillerkopf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Historial franco-allemand du Hartmannswillerkopf
Route des Crêtes, Thann-Gebweiler

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Historial franco-allemand du HartmannswillerkopfBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.857819 ° E 7.148883 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Historial franco-allemand de la Grande Guerre du Hartmannswillerkopf

Route des Crêtes
68700 Thann-Gebweiler
Grand Est, Frankreich
mapBei Google Maps öffnen

OverviewHartmansswillerkopf
OverviewHartmansswillerkopf
Erfahrung teilen

In der Umgebung