place

Schloss Waasen (Heiligenkreuz am Waasen)

Baudenkmal (Steiermark)Heiligenkreuz am WaasenSchloss in der Steiermark
Vischer Topographia Ducatus Stiriae 456 Waasen bei Wildon
Vischer Topographia Ducatus Stiriae 456 Waasen bei Wildon

Das Schloss Waasen ist ein aus einer Burg hervorgegangenes Schloss in der steirischen Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen. Das Schloss steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag). Das dreigeschoßige Schloss befindet sich in etwa in dem Zustand, wie es Vischer auf seinem Stich abgebildet hatte. Im 12. Jahrhundert werden die Ritter von Waasen als Besitzer erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte erfolgte ein oftmaliger Besitzerwechsel. Es scheinen die Rittergeschlechter der Pernegger und Holzapfel als Besitzer der Herrschaft auf, ferner die gräflichen Familien der Stubenberg, der Galler und der Liechtenberg. Zu den zehn verschiedenen Besitzern des 20. Jahrhunderts gehörte Freiherr von Liebig, der mit seiner Gemahlin in den Glasfenstern der Schlosskapelle abgebildet ist. Das Deutsche Reich als Besitzer des Schlosses deponierte einen Teil der Waffen des Zeughauses in einigen der 42 Zimmer des Schlosses. Das Schloss wird nicht mehr bewohnt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Waasen (Heiligenkreuz am Waasen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Schloss Waasen (Heiligenkreuz am Waasen)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Schloss Waasen (Heiligenkreuz am Waasen)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.932295 ° E 15.534527 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Schloss Waasen

1
8412
Steiermark, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q38001859)
linkOpenStreetMap (4283010)

Vischer Topographia Ducatus Stiriae 456 Waasen bei Wildon
Vischer Topographia Ducatus Stiriae 456 Waasen bei Wildon
Erfahrung teilen

In der Umgebung