Zivilschutzbunker Köln-Kalk
Bunker in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1970er JahrenKalk (Köln)MehrzweckhalleTiefbunker ... und 1 mehr
Umgenutztes Bauwerk in Köln

Der Zivilschutzbunker Köln-Kalk (Zivilschutz-Mehrzweckanlage Kalker Hauptstraße) wurde 1979 für 2366 Personen gebaut, die darin im Falle eines Atomkrieges 14 Tage überleben sollten. Der Bunker ist ein Relikt des Kalten Krieges und die einzige komplett erhaltene Zivilschutzanlage in Köln.
Auszug des Wikipedia-Artikels Zivilschutzbunker Köln-Kalk (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Zivilschutzbunker Köln-Kalk
Kalker Hauptstraße, Köln Kalk (Kalk)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.9375 ° | E 6.998611 ° |
Adresse
Kalk Post
Kalker Hauptstraße
51103 Köln, Kalk (Kalk)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen