Villa Cassel
Erbaut in den 1900er JahrenKulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton WallisRiederalpVilla in der Schweiz

Die Villa Cassel ist eine von 1900 bis 1902 im viktorianischen Stil erbaute Villa in der Gemeinde Riederalp im Schweizer Kanton Wallis. Sie wurde im Auftrag des deutsch-englischen Bankiers Sir Ernest Cassel erbaut und von ihm bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs als sommerlicher Wohnsitz genutzt. Nach dem Krieg diente die Villa bis 1969 als Hotel. Seit 1976 wird sie von Pro Natura als Pro Natura Zentrum Aletsch für Veranstaltungen und als Informationszentrum zum UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch genutzt. Sie ist Kulturgut von regionaler Bedeutung und mit der KGS-Nr. 06959 in der Liste der Kulturgüter in Riederalp aufgeführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Villa Cassel (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Villa Cassel
Casselweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.3766 ° | E 8.01614 ° |
Adresse
Pro Natura Zentrum Aletsch
Casselweg
3986
Wallis, Schweiz
Bei Google Maps öffnen