Kaiserliches Zeughaus (Oberes Arsenal)
Ehemalige militärische Einrichtung (Wien)Innere Stadt (Wien)Zeughaus

Das Kaiserliche Zeughaus, auch „Oberes Arsenal“ oder „k.k. Armatur-Zeughaus“ genannt, diente von 1587 bis 1848 als Aufbewahrungsort bzw. Depot der kaiserlichen Waffensammlung. Es befand sich im 1. Wiener Gemeindebezirk zwischen Renngasse 5–9, Wipplingerstraße 27–31 und teilweise 30–32, Hohenstaufengasse 1–5 und 2–6 sowie Rockhgasse 4–6; und lag topografisch „oben“, im Gegensatz zu dem nahe am Wienfluss gelegenen alten kaiserlichen Zeughaus (Unteres Arsenal).
Auszug des Wikipedia-Artikels Kaiserliches Zeughaus (Oberes Arsenal) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kaiserliches Zeughaus (Oberes Arsenal)
Hohenstaufengasse, Wien Innere Stadt (Wien)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.213071 ° | E 16.366638 ° |
Adresse
Ehemaliger Gerichtsstandort der NS Militärjustiz
Hohenstaufengasse
1010 Wien, Innere Stadt (Wien)
Österreich
Bei Google Maps öffnen