Jahndenkmal (Köln)
Bauwerk aus BetonDenkmal in KölnErbaut in den 1920er JahrenFriedrich-Ludwig-Jahn-DenkmalMüngersdorf ... und 1 mehr
Säule in Deutschland

Das Jahndenkmal in Köln-Müngersdorf wurde am 21. Juli 1928 aus Anlass des 150. Geburtstags von Friedrich Ludwig Jahn zum Auftakt des Deutschen Turnfests enthüllt. Bei dem Festakt anwesend waren ein Urenkel Jahns, der aus Chicago angereist war, sowie der Vorsitzende der Deutschen Turnerschaft, Oskar Berger. Es ist eins von rund 330 Denkmälern für Turnvater Jahn in Deutschland.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jahndenkmal (Köln) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jahndenkmal (Köln)
Guts-Muths-Weg, Köln Müngersdorf (Lindenthal)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.92941 ° | E 6.87285 ° |
Adresse
Jahndenkmal
Guts-Muths-Weg
50933 Köln, Müngersdorf (Lindenthal)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen