place

Großsteingrab Neuenkirchen

Abgegangenes Bauwerk im Landkreis Ludwigslust-ParchimArchäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in Zarrentin am SchaalseeDolmenGrabbau in Europa
Großsteingrab im Landkreis Ludwigslust-ParchimNordgruppe der Trichterbecherkultur

Das Großsteingrab Neuenkirchen war eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Neuenkirchen, einem Ortsteil von Zarrentin am Schaalsee im Landkreis Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern). Es wurde 1935 von Ernst Sprockhoff für seinen Atlas der Megalithgräber Deutschlands vermessen und trägt die Sprockhoff-Nummer 400. Im folgenden Jahr wurde das Grab zerstört.

Auszug des Wikipedia-Artikels Großsteingrab Neuenkirchen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Großsteingrab Neuenkirchen
Zarrentin

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Großsteingrab NeuenkirchenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.601755 ° E 11.001169 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse


19246 Zarrentin
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung