Mariä Sieben Schmerzen
 BacksteinkircheBauwerk der Moderne in MünchenBauwerk im HasenberglErbaut in den 1970er JahrenKirchengebäude der Moderne ... und 4 mehr 
  Kirchengebäude im Erzbistum München und FreisingKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in MünchenSieben-Schmerzen-Kirche 
  
  Mariä Sieben Schmerzen ist eine römisch-katholische Kirche in der Thelottstraße 28 in München-Hasenbergl und eine Sieben-Schmerzen-Kirche. Sie wurde 1969–1970 von Franz Ruf gebaut. Neben der Kirche ist die Diakonieeinrichtung Lichtblick Hasenbergl. Die Kirche ist ein Ort des Kulturgeschichtspfads Feldmoching-Hasenbergl.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mariä Sieben Schmerzen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mariä Sieben Schmerzen 
Am Frauenholz, München Hasenbergl (Feldmoching-Hasenbergl)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.223427 ° | E 11.560943 ° | 
Adresse
Mariae Sieben Schmerzen
Am Frauenholz
80933 München, Hasenbergl (Feldmoching-Hasenbergl)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








