Schwienbrücke
Brücke in EuropaBrücke in HannoverErbaut in den 1950er JahrenFußgängerbrücke in NiedersachsenFußverkehr (Hannover) ... und 4 mehr
LeinebrückeRicklingenSpannbetonbrückeSüdstadt (Hannover)

Die Schwienbrücke in Hannover ist eine 1955 über die Leine errichtete Spannbetonbrücke, die westlich des Maschsees und des Karl-Thiele-Weges die hannoverschen Stadtteile Südstadt und Ricklingen nahe der Ricklinger Kiesteiche miteinander verbindet. Das für Fußgänger wie Radfahrer im Naherholungs- und Landschaftsschutzgebiet liegende Bauwerk wurde 1963 nach dem Oberbaurat Karl Schwien (1894–1961) benannt, der als Leiter der Wasser- und Brückenbauabteilung des Städtischen Tiefbauamtes an der Planung und Anlage des Maschsees beteiligt gewesen war.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schwienbrücke (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schwienbrücke
Schwienbrücke, Hannover Südstadt (Südstadt-Bult)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.345506 ° | E 9.743874 ° |
Adresse
Schwienbrücke
Schwienbrücke
30459 Hannover, Südstadt (Südstadt-Bult)
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen