place

St-Pantaléon (Gueberschwihr)

Bauwerk der Romanik in Grand EstBauwerk in GueberschwihrErbaut im 12. JahrhundertErbaut in den 1880er JahrenKirchengebäude im Département Haut-Rhin
Kirchengebäude im Erzbistum StraßburgMonument historique (Kirche)Monument historique in GueberschwihrMonument historique seit 1841Neuromanisches KirchengebäudePantaleonskirche
Église Saint Pantaléon, Gueberschwihr 2015
Église Saint Pantaléon, Gueberschwihr 2015

Die römisch-katholische Kirche Saint-Pantaléon ist ein neoromanischer Sakralbau der elsässischen Spätromanik aus dem Jahr 1882 in der Gemeinde Gueberschwihr im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) an der Romanischen Straße, auch „Route Romane d’Alsace“ genannt. Die Kirche trägt das Patrozinium des hl. Pantaleon. Von der mittelalterlichen romanischen Vorgängerkirche ist nur noch der Turm erhalten und steht seit 1841 unter Denkmalschutz.

Auszug des Wikipedia-Artikels St-Pantaléon (Gueberschwihr) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

St-Pantaléon (Gueberschwihr)
Place de la Mairie, Thann-Gebweiler

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: St-Pantaléon (Gueberschwihr)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.00485 ° E 7.27519 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Église Saint-Pantaléon

Place de la Mairie
68420 Thann-Gebweiler
Grand Est, Frankreich
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q15953878)
linkOpenStreetMap (67254176)

Église Saint Pantaléon, Gueberschwihr 2015
Église Saint Pantaléon, Gueberschwihr 2015
Erfahrung teilen

In der Umgebung