Pfarrhaus (Aufkirchen, Berg)
Baudenkmal in Berg (Starnberger See)Bauwerk in Berg (Starnberger See)Erbaut in den 1900er JahrenPfarrhaus im Landkreis StarnbergReligion (Berg, Starnberger See)

Das katholische Pfarrhaus in Aufkirchen, einem Ortsteil der Gemeinde Berg im oberbayerischen Landkreis Starnberg, wurde 1899/1900 errichtet. Das Pfarrhaus an der Lindenallee 2 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der zweieinhalbgeschossige Bau mit Flachsatteldach mit weitem Dachüberstand besitzt drei zu vier Fensterachsen. Die Flacherker an den Giebelseiten betonen ebenfalls den Landhausstil.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pfarrhaus (Aufkirchen, Berg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pfarrhaus (Aufkirchen, Berg)
Lindenallee,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.95713 ° | E 11.36362 ° |
Adresse
Lindenallee 2
82335
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen