place

Amazone zu Pferde (Kiß)

Altes MuseumBerlin-MitteBronzeskulptur in BerlinDenkmal in BerlinFrauenskulptur
Kunstwerk im öffentlichen Raum in BerlinReiterstatueRezeption der griechischen MythologieSkulptur (1841)SkulpturengruppeWeltkulturerbe Museumsinsel Berlin
Altes Museum (Berlin) (6339763821)
Altes Museum (Berlin) (6339763821)

Die Amazone zu Pferde ist eine Bronzeplastik auf der östlichen Treppenwange des Alten Museums im Berliner Ortsteil Mitte. Sie wurde 1837 bis 1841 von August Kiß im Stil des Realismus geschaffen und gehört zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule.

Auszug des Wikipedia-Artikels Amazone zu Pferde (Kiß) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Amazone zu Pferde (Kiß)
Am Zeughaus, Berlin Mitte

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Amazone zu Pferde (Kiß)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.519284172615 ° E 13.399252978897 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Museumsinsel

Am Zeughaus
10117 Berlin, Mitte
Berlin, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
museumsinsel-berlin.de

linkWebseite besuchen

Altes Museum (Berlin) (6339763821)
Altes Museum (Berlin) (6339763821)
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Reliefskizze mit Kopf des Echnaton (Berlin 21863)
Reliefskizze mit Kopf des Echnaton (Berlin 21863)

Die Reliefskizze mit Kopf des Echnaton aus dem Ägyptischen Museum Berlin mit der Inventarnummer Berlin 21863 ist ein Relief aus der Amarna-Zeit. Das Relief mit der Darstellung des Echnaton wurde 1920 bei Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft im Haus 47,15 in Tell el Amarna gefunden. James Simon erwarb das Relief und schenkte es dem Berliner Ägyptischen Museum. Die in die Zeit um 1350/1340 v. Chr. datierte Darstellung ist 21 × 21 cm groß und aus Kalkstein gefertigt. Die offenbar noch unfertige, sehr flach modellierte Studie des Echnaton wurde, wie andere Vorarbeiten und Fragmente rund- und flachplastischer Plastiken, in den Bildhauerwerkstätten Amarnas gefunden. Studien von Köpfen wurden besonders häufig gefunden. Das chat-Kopftuch, das im Nacken in einem Band herabfällt und die unvollendete Uräusschlange auf der Stirn kennzeichnen Echnaton als König. Mit nur wenigen Umrisszeichnungen schafft es der Künstler wohlproportionierte, harmonische Gesichtszüge darzustellen. Die Stirn ist leicht fliehend, das Oberlid des großen Auges gesenkt, die Nasenspitze gerundet, der Mund mit der deutlich volleren Unterlippe leicht geöffnet. Das Kinn ist groß und herabhängend, der Hals schräggestellt und hat die für die Amarna-Kunst typischen zwei Halsfalten. Einzig das Ohr ist sehr plastisch durchgebildet und mit einem Loch im Ohrläppchen versehen. Diese Darstellungsform ist kennzeichnend für eine spätere, etwas gemäßigtere Darstellungsform von König und Königsfamilie in der Amarna-Zeit. Erst etwa seit der Amarna-Zeit wurden solche Studien notwendig, da vorher ein einheitlicher Figurenkanon in der ägyptischen Kunst üblich war. Es reichte, eine Vorzeichnung nach gängigem Muster aufzubringen, die als direkte Vorlage für eine Malerei oder ein Relief diente. Dieser lange gebräuchliche Kanon wurde in der Amarna-Zeit durch naturgetreuere Abbildungsformen ersetzt. Um möglichst realitätsnahe Bildnisse formen zu können, waren nun auch in größerem Maße Studien und Vorarbeiten vonnöten.

Erzgießerei-Schale
Erzgießerei-Schale

Die Erzgießerei-Schale ist eine im rotfigurigen Stil verzierte Trinkschale des nach dieser Schale („Namenvase“) mit dem Notnamen „Erzgießerei-Maler“ bedachten attischen Vasenmalers aus dem frühen 5. Jahrhundert v. Chr. Herausragend an der Schale ist die auf der Außenseite gezeigte Arbeit in einer athenischen Bronzegießerei. Damit gewährt das Werk einen Einblick in die Technik der antiken Metallverarbeitung und die Organisation einer derartigen Werkstatt. Schon das Innenbild („Tondo“) der Schale hat einen direkten Bezug zur Metallverarbeitung. Gezeigt wird der Gott der Schmiedekunst, Hephaistos, wie er der Göttin Thetis Rüstung und Waffen für ihren Sohn Achilleus übergibt, der im Trojanischen Krieg kämpft. Achilleus wird diese einsetzen, um den während seiner Kampfpause getöteten Freund Patroklos zu rächen. Dies ist kein ungewöhnliches Motiv, ist doch der trojanische Sagenkreis häufig auf griechischen Vasen dargestellt worden. Ungewöhnlich hingegen ist das Außenbild. Gezeigt wird eine Bronzewerkstatt, in der mehrere Arbeitsschritte in der Herstellung unterschiedlicher Bronzestatuen zu sehen sind. Im Zentrum der einen Seite (Seite A) steht innerhalb eines Holzgerüstes die Statue eines überlebensgroß gefertigten Kriegers. Mit einem Rundschild schützt er seinen Körper, mit der rechten Hand hat er seine Lanze zum Stoß erhoben. Ungewöhnlich ist die Hochstellung der Wangenklappen des Helmes; mit diesem Kunstgriff wollte der Bildhauer wohl das Gesicht der Statue betonen. Die Statue scheint in der Endfertigung zu sein, denn zwei Arbeiter, von denen einer durch die charakteristische Lederkappe als Schmied gekennzeichnet ist, sind mit der Glättung der Oberfläche beschäftigt. Zu beiden Seiten steht je ein auf einen Stab gestützter Mann. Die zwei sehen den Arbeitern bei ihrem Werk zu. Es handelt sich aber nicht um weitere Arbeiter, vielleicht um die Besitzer der Werkstatt, oder um zufällige Passanten, die auf dem Weg in die Palästra waren. Dort wollten sie sich sportlichen Tätigkeiten widmen, wie man anhand der aufgehängten Sportgegenstände – einem Aryballos und einem Striegel, mit dem nach dem Sport das Öl wieder vom Körper entfernt wurde, – erkennen kann. An der Wand hängen zudem weitere Werkzeuge. Im wissenschaftlichen Diskurs wurde lange über die Bedeutung der beiden Personen gestritten, ohne zu einem endgültigen Urteil zu kommen. Hatte sich der oder die Besitzer selbst darstellen lassen, spräche das für ein gesteigertes Sozialprestige und den Drang dieses auch nach außen zeigen zu wollen. Ein Handwerker brauchte doch die Muße, um dem Sport frönen zu können. Auf der gegenüberliegenden Seite (Seite B) wird eine zweite Statue geschaffen. Bei ihr handelt es sich offenbar um einen Wettkämpfer. Im Zentrum steht ein aufreizend lässig posierender nackter junger Mann, der sich auf einen schweren Hammer stützt und weiteren Arbeitern bei ihrer Tätigkeit zusieht. Anders als die restlichen Arbeiter erscheint er etwas größer und auch recht athletisch. Das spricht dafür, dass er wie die beiden bekleideten Männer nicht ein einfacher Lohnarbeiter war. Die kopflose Statue liegt auf einem Sandbett, ein bärtiger Arbeiter mit nacktem Oberkörper und einem um die Hüften geschlungenen Mantel führt gegen einen der Statuenarme, den er in der Hand festhält, einen vorsichtigen Schlag mit einem Hammer aus. Der Statuenkopf liegt ihm zu Füßen. Wie man anhand der Linie zwischen Statuenhand und -arm erkennen kann, sind die zwei Teile noch nicht endgültig verbunden. Zur Verlötung der Teile wird offenbar im hohen, auf der linken Seite dargestellten, Ofen gerade das Weichlot erhitzt, eine niedrig schmelzende Legierung auf Blei-, Antimon- und Zinnbasis. Hinter dem Ofen kann man einen Jüngling erkennen, der den Blasebalg zum Schüren des Feuers bedient, vor dem Ofen sitzt ein Arbeiter auf einem Hocker und hält eine Stange in den Abstichkanal. Hinter dem sitzenden Handwerker hängen verschiedene Gegenstände an der Wand: Hämmer für Metall- und Treibarbeiten, eine Säge und Pinakes, auf denen möglicherweise Entwürfe gezeichnet waren. Vielleicht handelt es sich auch um Glückssymbole oder um eine Kombination aus beiden Möglichkeiten. Hinter den anderen Arbeitern hängen Modelle von Händen und Füßen an der Wand. Der Ofen diente nicht dem Bronzeguss, dieser wurde in einer Gießgrube durchgeführt. Werkstätten dieser Art fanden sich im Athener Töpferviertel Kerameikos. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass der Erzgießerei-Maler den Vorgang nach eigenen Beobachtungen wiedergeben konnte. Allerdings sind einige Details wie der Ofen nicht den archäologischen Erkenntnissen entsprechend wiedergegeben und zeigen somit offenbar der Malerei geschuldete, leichte Abwandlungen der Realität. Zumindest ein Teil der gezeigten Arbeiter scheint aus dem Sklavenstand zu stammen. So sitzt der Mann vor dem Ofen in der Art, dass man sein Geschlecht erkennen kann; in dieser Form, die als unschicklich galt, wurden nur Satyrn und Sklaven dargestellt. Während sich Darstellungen aus Töpferwerkstätten immer wieder auf attischen Vasen fanden, ist die Darstellung auf dieser Vase singulär, was zusätzlich zur Bekanntheit und Bedeutung der Schale beigetragen hat. Auf der Schale finden sich drei Lieblingsinschriften: Innen steht O PAIS KALOS (der Knabe ist schön), auf der Außenseite A DIOGENES KALOS NAICHI (Diogenes ist auch schön) sowie auf Außenseite B O PAIS KALOS NAICHI (dieser Knabe ist auch schön). Abgesehen von ein paar Fehlstellen der Thetisfigur auf der Innenseite ist die Schale in einem hervorragenden Zustand. Die spätarchaische Tonschale wird in die Zeit um 490/480 v. Chr. datiert. Sie hat eine Höhe von 12 Zentimetern und einen Durchmesser von 30,5 Zentimetern. Ursprünglich waren solche Schalen für das Symposion gedacht. Dieses Stück wurde allerdings nach Etrurien exportiert und 1834 vom Verwalter Campanari des Principe de Canino, Lucien Bonaparte, in Vulci gefunden. 1837 wurde die Erzgießerei-Schale vom preußischen Gesandten in Rom, Christian Karl Josias von Bunsen, für die Berliner Antikensammlung (Inventarnummer F 2294) erworben, wo sie heute in der Dauerausstellung im Alten Museum gezeigt wird.

Kopf der Figur einer ägyptischen Prinzessin (Berlin 21223)
Kopf der Figur einer ägyptischen Prinzessin (Berlin 21223)

Der Kopf der Figur einer ägyptischen Prinzessin im Ägyptischen Museum Berlin mit der Inventarnummer 21223 ist eine altägyptische Büste aus der Amarna-Zeit. Dargestellt ist eine namentlich nicht bekannte Prinzessin. Die Büste der Prinzessin aus der frühen Phase der Amarna-Zeit wurde 1920 im Rahmen einer Ausgrabung der Deutschen Orient-Gesellschaft im Haus P 47,1, der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis, in Tell el Amarna gefunden und von James Simon für das Ägyptische Museum in Berlin erworben. Sie wird in die Zeit um das Jahr 1350 v. Chr. datiert. Der Kopf ist 21 cm hoch und aus silifiziertem Sandstein gefertigt. Auffällig am Porträt ist der frühreife Ausdruck den der Künstler dem Bildnis verleiht, ohne die kindlichen Züge des Porträts außer Acht zu lassen. Meisterhaft sind auch einige anatomisch genau dargestellte Einzelheiten wie die Hals- und Nackenwirbel und die Knochenstruktur des Hinterkopfes. Das Porträt gehört zu einer neuen Darstellungsform, in der die Töchter des Herrscherpaares in Anlehnung an Porträts des Pharaos Echnaton unabhängig von ihrem tatsächlichen Lebensalter gezeigt werden. Markenzeichen dieser Darstellungen, die die Porträtkunst der nächsten Zeit prägen sollte, sind das in die Länge gezogene Gesicht mit einem übergroßen Kinn, ein langer, durchgebogener Hals und ein ausladender Schädel. Somit wurde ein Idealbildnis geschaffen. Es ist anzunehmen, dass dies die Darstellung einer der Töchter des Echnaton und der Nofretete ist. Zusammen hatte das Königspaar sechs Töchter. Um welche es sich hier handelt, ist jedoch wegen fehlender Inschriften nicht feststellbar. Der Kopf gehörte zu einer sogenannten Kompositstatue. Auf dieser sollte der Kopf mithilfe eines Befestigungszapfens befestigt werden, von dem noch Reste erhalten sind. Der Kopf ist fertiggestellt, einzig die Einlagen für die Augen und die Augenbrauen fehlen.

Aphrodite Heyl
Aphrodite Heyl

Die Statuette der Aphrodite mit dem Namen Aphrodite Heyl in der Antikensammlung Berlin (Inventarnummer 31272) ist eine besonders fein gearbeitete Terrakottafigur aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Die Darstellung der aus Terrakotta hergestellten Aphrodite gilt als besonders sinnlich und qualitativ herausragend. Das Gewand aus einem dünnen Stoff ist über die rechte Brust gefallen, auch sonst zeigt es mehr als es bedeckt. Vor allem im Bereich des Unterleibs liegt es sehr eng an und lässt die Körperkonturen recht genau erkennen. Da Arme und Beine abgebrochen und nicht erhalten sind, somit erklärende Attribute nicht erkennbar sind, kann die genaue Haltung der Figur nicht endgültig befriedigend geklärt werden. Da die Göttin den Kopf von den Gegenständen, die sie in der Hand hielt, wegwendet, ist es anzunehmen, dass zu ihrer Rechten eine weitere Figur, wahrscheinlich ein kleiner Eros, zu ergänzen ist. Das hochgestellte linke Bein lässt eine Basis oder eine größere Konstruktion wie einen Pfeiler vermuten. Das Haar der Aphrodite ist am Hinterkopf zusammengefasst und wird von einem Diadem gekrönt. Die Vorderseite der 37,6 cm hohen Figur wurde in einer Matrize geformt und dann nachbearbeitet, der Rückseite wurde weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Am Hals sind die Hautfalten scharfkantig nachgezogen worden. Die Pupillen sind durch leichte Vertiefungen angedeutet. In Höhe der Hüfte befindet sich auf der Rückseite ein großes, ovales Brennloch, das von der Herstellung herrührt. Es wird angenommen, dass die Statuette im kleinasiatischen Myrina hergestellt wurde. Der Ort war wie auch Tanagra für seine Terrakottaprodukte berühmt. Da beide Orte zu unterschiedlichen Zeiten ihre Höhepunkte hatten, wird diese Aphroditefigur ins 2. Jahrhundert v. Chr. datiert. Ursprünglich war die Figur bemalt. Reste von Engobe finden sich in den Tälern der Gewandfalten, blaue Farbspuren am Diadem und rosarote am Mantel. 1930 wurde die Statue aus der Sammlung von Maximilian von Heyl für die Antikensammlung Berlin erworben. Von ihrem Vorbesitzer rührt auch der Name, unter dem die Figur heute bekannt ist. Sie wird derzeit im Rahmen der Dauerausstellung im Alten Museum gezeigt.