place

Schul- und Rabbinatsgebäude (Fischach)

Aufgelöst 1939Baudenkmal in FischachBauwerk in FischachEhemalige Schule in BayernErbaut in den 1840er Jahren
Gegründet 1836Judentum in FischachJüdische Schule in Bayern
Am Judenhof 6 (2)
Am Judenhof 6 (2)

Das ehemalige Schul- und Rabbinatsgebäude in der schwäbischen Marktgemeinde Fischach wurde zwischen 1845 und 1847 im Judenhof neben der Synagoge erbaut und bis 1939 von der israelitischen Kultusgemeinde genutzt. In dem Gebäude mit der Adresse Am Judenhof 6 war von 1862 bis 1939 eine jüdische Elementarschule (auch israelitische Volksschule genannt) untergebracht. Zudem befand sich dort eine Rabbiner- und Lehrerwohnung und ein Kellerquellenbad (Mikwe). Bei dem Gebäude handelt es sich um einen dreigeschossigen Walmdachbau, der als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen ist.

Auszug des Wikipedia-Artikels Schul- und Rabbinatsgebäude (Fischach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Schul- und Rabbinatsgebäude (Fischach)
Kirchgasse,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Schul- und Rabbinatsgebäude (Fischach)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.289853 ° E 10.654761 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Kirchgasse 19
86850 , Willmatshofen
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Am Judenhof 6 (2)
Am Judenhof 6 (2)
Erfahrung teilen

In der Umgebung