place

Jüdischer Friedhof (Fischach)

Baudenkmal in FischachBauwerk in FischachFriedhof in EuropaJudentum in FischachJüdischer Friedhof in Schwaben (Bayern)
Sakralbau im Landkreis AugsburgTaharahaus in Deutschland
Eingang Jüdischer Friedhof Fischach
Eingang Jüdischer Friedhof Fischach

Der jüdische Friedhof in Fischach im bayerischen Landkreis Augsburg besteht seit 1774 und die letzte Beisetzung fand dort im Jahre 1942 statt. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm der in München ansässige Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden die Trägerschaft. Die Marktgemeinde kümmert sich um den Erhalt und die Pflege. Der Friedhof erinnert an die einst blühende jüdische Gemeinde im Ort. Deshalb wurde er als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen.Für die Allgemeinheit ist der Zugang versperrt. Eine Besichtigung ist jedoch im Rahmen von organisierten Führungen (z. B. am europäischen Tag der jüdischen Kultur) möglich.

Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdischer Friedhof (Fischach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Jüdischer Friedhof (Fischach)
Am Ährenfeld,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Jüdischer Friedhof (Fischach)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.285763 ° E 10.658369 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Am Ährenfeld

Am Ährenfeld
86850 , Willmatshofen
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Eingang Jüdischer Friedhof Fischach
Eingang Jüdischer Friedhof Fischach
Erfahrung teilen

In der Umgebung