Braunarlspitze
Berg in EuropaBerg in VorarlbergBerg in den AlpenGeographie (Lech, Vorarlberg)Geographie (Schröcken) ... und 4 mehr
HochtannberggebietLechquellengebirgeSonntag (Vorarlberg)Zweitausender
Die Braunarlspitze ist der höchste Gipfel in der Nordhälfte des Lechquellengebirges und daher vor allem aus dem Bregenzerwald sehr auffällig. Sie ist der Kulminationspunkt eines mehrere Kilometer langen, vom Butzensattel im Osten nach Westen ziehenden Kammes. Die Erstbesteigung gelang dem Mellauer Bergführer Mathias Wüstner im Jahre 1877 über den Nordgrat.
Auszug des Wikipedia-Artikels Braunarlspitze (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Braunarlspitze
Weimarer Steig,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.229166666667 ° | E 10.064444444444 ° |
Adresse
Weimarer Steig
Weimarer Steig
6888
Vorarlberg, Österreich
Bei Google Maps öffnen